28 Juni 2019

Neues Highlight des ŠKODA Museums – ein ŠKODA SUPERB OHV von 1948

Bereits in den 1930er-Jahren kennzeichnete die Modellbezeichnung SUPERB die Spitzenbaureihe des damaligen ŠKODA Portfolios. Den krönenden Abschluss der Sechszylinderbaureihe markierten die seltenen SUPERB OHV der Nachkriegsserie, zwischen 1946 und 1949 entstanden lediglich 158 Exemplare in besonders beeindruckenden Ausführungen. Eines dieser Fahrzeuge, ein Exemplar aus dem Jahr 1948 mit einer Karosserie aus dem Werk Kvasiny, ist jetzt nach dreijähriger Renovierung im ŠKODA Museum zu sehen.

Weiterlesen

LUMMA CLR 8S: Audi Q8 erhält noch mehr Muskeln

Mit dem Q8 tritt auch Audi seit rund einem Jahr im boomenden Segment der Oberklasse-SUVs mit Coupé-artigem Heck an, welches bis dahin in der Hauptsache vom „Begründer“ dieser Fahrzeugsparte, dem BMW X6, sowie dem Mercedes-Benz GLE Coupé besetzt war. Und wie seine Konkurrenten ist auch der Audi Q8 bereits werksseitig eine überaus stattliche, maskuline Erscheinung: eine markante Formensprache mit einem grossformatigen Kühlergrill, breitschultrigen Kotflügeln und einem massivem Heck prägen seinen Auftritt.

Weiterlesen
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-13').gslider({groupid:13,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});