Wintersonne mit echtem Gefahrenpotenzial

Der Herbst und der Winter sind vor allem bei vielen und hier besonders bei unerfahrenen Autofahrern durchaus gefürchtete Jahreszeiten. Nicht nur nasse, überfrorene, mit Laub oder Schnee bedeckte Fahrbahnen machen vielen Lenkern zu schaffen. Selbst bei sonnigem und trockenem Wetter birgt das Fahren im Herbst Gefahren, die oftmals unterschätzt werden. Dazu zählt die im Jahresausgang tiefer stehende Sonne, die nicht selten zu überraschenden und gefährlichen Blendwirkungen führt. Besonders heikel werden Situationen, in denen nasse Strassen diese Blendwirkung erhöhen, Ampeln, Verkehrszeichen oder andere Verkehrsteilnehmer gar nicht oder nicht mehr sicher erkannt werden können. Dann ist oftmals nicht nur besondere Umsicht, sondern auch ein fleissiger Schutzengel gefragt.

Weiterlesen

Solarenergie an Bord

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Wenn Sie sich für erneuerbare Energie interessieren, haben Sie sicherlich schon über die Installation einer Solaranlage an Bord Ihres Bootes nachgedacht. Wir geben Ihnen einen Überblick über den Nutzen und die Einsatzmöglichkeiten von Sonnenenergie an Bord und erläutern die verschiedenen Modelltypen und ihre Vorteile. Übrigens: Gute Solaranlagen können Sie ruhig gebraucht kaufen – und sie erhöhen den Wert Ihres Bootes, wenn Sie es selbst einmal wiederveräussern wollen. Zunächst führen wir zehn Gründe für die Anschaffung einer Solaranlage an: 1. Die Solaranlage kann flexibel eingesetzt werden: Als Hauptstromquelle bei ausreichender Sonneneinstrahlung an heissen Tagen oder in entsprechenden Breitengeraden und als Stützstromquelle, wenn die Sonnenstunden abnehmen oder Sie in die nördliche Hemisphäre zurückkehren (Solarenergie lässt sich auch mit Wind- und Wassergeneratoren kombinieren, wenn keine Sonne scheint oder der Energiebedarf besonders hoch ist).

Weiterlesen

So gelingt der Kauf eines Cabrios!

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Der Sommer ist da – Zeit für ein Cabrio! Mit diesem Gedanken stehen Sie nicht alleine da. Trotzdem ist die richtige Wahl nicht einfach, und gerade Erstkäufer können bei der Wahl eines passenden Wagens viel verkehrt machen. Wir zeigen Ihnen daher, worauf Sie beim Kauf eines Autos ohne Dach achten sollten. Zunächst gibt es den Unterschied zwischen Gebraucht- und Neuwagen zu beachten, der bei dieser Fahrzeugklasse ganz erhebliche Unterschiede bedeuten kann. Wir werden in unserem Artikel also auch auf diesen Umstand eingehen und Ihnen zeigen, wie Sie auch ein ansprechendes gebrauchtes Cabrio erstehen können, ohne auf eigentlich schrottreife Angebote hereinzufallen.

Weiterlesen
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-13').gslider({groupid:13,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});