Neuer Megane Grandtour – elegant und dynamisch

Renault bringt die Modellreihe des Neuen Megane Grandtour auf den Schweizer Markt und nimmt ab sofort Bestellungen entgegen. Der Neue Megane Grandtour vereint viele hervorragende Eigenschaften in seiner Karosserie: Eleganz, dynamisches Design, maximale Modularität und ebenso intuitiv wie praktisch bedienbare Verstellmöglichkeiten. Die Ladelänge setzt neue Massstäbe in dieser Klasse. Exklusiv besitzt die Version GT die Allradlenkung 4CONTROL für höchste Agilität, Lenkpräzision und damit auch hohen Fahrspass.

Weiterlesen

Neue Generation des A5 Coupé feiert Weltpremiere

Mit dem Audi A5 revolutionierte die Marke aus Ingolstadt 2007 ihre Mittelklasse. Das Designerstück gewann in Windeseile Fans auf der ganzen Welt. Neun Jahre später geht nun die zweite Generation an den Start – mit einem neuen, geschärften Look und High-Tech auf allen Ebenen. Athletisch, sportlich und elegant kommt die neue Generation des A5 Coupé daher. Sein Design ist gepaart mit einer ausgefeilten Aerodynamik. Unter dem Karosserie-Kleid beeindruckt der A5 mit einem komplett neu entwickelten Fahrwerk, leistungsstarken Antrieben sowie innovativen Infotainment-Features und Fahrerassistenzsystemen.

Weiterlesen

Preise für Töff-Occasionen trotz Eurokrise gestiegen

Die Neuzulassungen für Motorräder sind im Zeitraum 2014/2015 um 9 Prozent angestiegen, wie Motosuisse, der Verband der schweizerischen Fabrikanten, Grossisten und Importeure von Motorrädern und Rollern, angibt. Der Vergleichsdienst comparis.ch hat untersucht, wie sich Preise, Angebot und Nachfrage im eigenen Online-Motorradmarktplatz – welcher die sechs grössten Anbieter umfasst – entwickelt haben. Dabei wurde festgestellt, dass trotz Eurokrise die Preise für Occasionen um 700 Franken gestiegen sind. Im Jahr 2015 stiegen die Neuzulassungen bei den Motorrädern im Vergleich zum Vorjahr um knapp 4100 Fahrzeuge an. Eine mögliche Ursache dafür ist die Aufhebung des Euromindestkurses. comparis.ch hat deshalb die Inserate und Preisentwicklung der sechs grössten Schweizer Online-Motorradmärkte untersucht. Dabei fällt auf, dass das Angebot insgesamt um 22 Prozent und die Nachfrage um 11 Prozent gesunken ist. Betrachtet man die Neufahrzeuge und Occasionen jedoch gesondert, zeigen sich weitere spannende Entwicklungen.

Weiterlesen

Neue Verkehrsregeln geben zu reden

Im neuen Jahr treten für die Autofahrer einige neue Verkehrsregeln in Kraft. Die wichtigste Änderung betrifft das Rückwärtsfahren: So darf man seit dem 01.01.2016 nur noch dann „längere Strecken“ rückwärtsfahren, wenn „die Weiterfahrt oder das Wenden nicht möglich ist“. Nach Meinung des ACS ist diese sogenannte Neuerung eine Selbstverständlichkeit, die letztlich die Eigenverantwortlichkeit des Autofahrers unnötig einschränkt.

Weiterlesen

Mercedes präsentiert neuen Vito auf der Nutzfahrzeug-IAA

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Der Vito gehört zu den bekanntesten Nutzfahrzeugen von Mercedes-Benz und ist seit 1996 zum unverzichtbaren Begleiter für Handwerker sowie kleine und mittelständische Unternehmen geworden. Nachdem seit 2003 eine neue Generation der Baureihe präsentiert und mit Facelifts immer wieder verbessert wurde, stellt Mercedes nun eine echte Neuauflage der Baureihe in Aussicht. Schon zu Beginn des Jahres wurde der Vito unter den Neuheiten für 2014 benannt, auf der Nutzfahrzeug-IAA können geschäftlich und privat Interessierte nun einen konkreten Blick auf das Modell werfen. Mit dem neuen Modell ist die seit einem Jahrzehnt etablierte Baureihe 639 abgeschlossen, die neuen Derivate gehören der Baureihe 447 an. Mit dieser werden sowohl die Baureihen Vito als auch Viano ersetzt, ausserdem wird die Neuauflage wie die ursprüngliche Variante des Jahres 1996 als V-Klasse angepriesen. Um die Nutzung des neuen Vito nicht namentlich einzuschränken, bezeichnet Mercedes-Benz die Neuauflage als Grossraumlimousine, die charakteristischen Formen der Karosserien verkörpern dennoch den Charme eines zeitgemässen Kleinbusses oder Kastenwagens. Die Neuauflage der V-Klasse selbst ist bereits vor wenigen Monaten erfolgt, nun zeigt der deutsche Qualitätshersteller die speziellen Derivate im Sektor Nutzfahrzeuge auf.

Weiterlesen

Bootskauf leicht gemacht

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Was können Sie von einem kleinen Ratgeber für den Kauf eines Bootes erwarten? Den Stein der Weisen? Natürlich nicht. Aber jeder Ratgeber ist grundsätzlich nützlich, hat man selbst Kaufentscheidungen zu treffen, die nicht zum "Tagesgeschäft" gehören – und dazu zählt zweifelsfrei der Kauf eines Bootes. Gerade aufgrund der Vielfalt bei Motorbooten ist es sinnvoll, sich vor der Anschaffung intensiv sachkundig zu machen, will man nicht schon vor dem Erwerb unnötig "Geld versenken".

Weiterlesen

Empfehlungen

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-13').gslider({groupid:13,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});