Preise für Töff-Occasionen trotz Eurokrise gestiegen
VON belmedia Redaktion Motorrad
Die Neuzulassungen für Motorräder sind im Zeitraum 2014/2015 um 9 Prozent angestiegen, wie Motosuisse, der Verband der schweizerischen Fabrikanten, Grossisten und Importeure von Motorrädern und Rollern, angibt. Der Vergleichsdienst comparis.ch hat untersucht, wie sich Preise, Angebot und Nachfrage im eigenen Online-Motorradmarktplatz – welcher die sechs grössten Anbieter umfasst – entwickelt haben. Dabei wurde festgestellt, dass trotz Eurokrise die Preise für Occasionen um 700 Franken gestiegen sind.
Im Jahr 2015 stiegen die Neuzulassungen bei den Motorrädern im Vergleich zum Vorjahr um knapp 4100 Fahrzeuge an. Eine mögliche Ursache dafür ist die Aufhebung des Euromindestkurses. comparis.ch hat deshalb die Inserate und Preisentwicklung der sechs grössten Schweizer Online-Motorradmärkte untersucht. Dabei fällt auf, dass das Angebot insgesamt um 22 Prozent und die Nachfrage um 11 Prozent gesunken ist. Betrachtet man die Neufahrzeuge und Occasionen jedoch gesondert, zeigen sich weitere spannende Entwicklungen.
Occasionen: Rückgang bei Inseraten und Nachfrage, gestiegene Preise
Die Inserate für gebrauchte Motorräder sind im Jahr 2015 gegenüber dem Vorjahr um einen Drittel gesunken. Auch die Nachfrage nach Occasionen hat um 22 Prozent abgenommen. Eine mögliche Erklärung hierfür ist die Aufhebung des Euromindestkurses durch die Schweizerische Nationalbank.
Neufahrzeug: Mehr Inserate, rückläufige Nachfrage und Preissenkung
„Aufgrund der hohen Eurorabatte und der tiefen Preise im Ausland sahen sich viele Händler gezwungen, neue Absatzkanäle zu erschliessen“, kommentiert Rimlinger. Dies zeigt sich beim Angebot deutlich. So gab es im vergangenen Jahr 1,6 Mal mehr Inserate für neue Motorräder. Die Nachfrage ist jedoch um 17 Prozent gesunken. Auch hier ist davon auszugehen, dass die tiefen Preise im Ausland und die Eurorabatte bei den Händlern viele Kunden dazu bewegten, den neuen Töff direkt vor Ort zu kaufen. Deshalb erstaunt es kaum, dass die Preise im Vergleich zum Jahr 2014 insgesamt um 700 Franken gesunken sind.
Versicherungen: Anstieg bei Vergleichen, tiefere Prämien und mehr Zubehörversicherungen
Die Zunahme an Neuzulassungen lässt sich auch bei den Versicherungsvergleichen für Motorräder bei comparis.ch nachvollziehen. Diese sind im abgelaufenen Jahr um über einen Drittel angestiegen. Die Prämien sind durchschnittlich um 100 Franken gesunken. „Die gesparten Kosten für die Versicherungsprämie wurden in Zusatzversicherungen für Zubehör gesteckt. comparis.ch hat bei den Vergleichen dazu einen Anstieg von 50 Prozent verzeichnet“, kommentiert Rimlinger.
Artikel von: comparis.ch / Decisis Services AG
Artikelbild: © oneinchpunch – Shutterstock.com