Der Pariser Autosalon 2014 im Detail

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]In etwa einem Monat ist es so weit: In Paris öffnet der alljährliche Autosalon seine Pforten und lädt sowohl Fachpublikum als auch Verbraucher ein, sich die neuen Modelle und Konzeptstudien der Hersteller anzusehen. Dabei sind, wie jedes Jahr, viele der kommenden Highlights bereits im Vorfeld bekannt (wir hatten bereits berichtet) – echte Details sind jedoch erst jetzt aufgetaucht. Aus diesem Grund stellen wir Ihnen einige der wichtigsten und interessantesten Wagen bereits jetzt vor. Viel Spass mit unserer Übersicht!

Weiterlesen

Schweiz: Im August weniger Autos verkauft

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Der Wirtschaftsstandort Schweiz gilt im europäischen Vergleich als stabil, für die Zukunft dennoch unberechenbar. Die Automobilbranche macht hierbei keine Ausnahme und präsentiert sich im laufenden Jahr 2014 auf einem eher gemässigten Niveau. Die Verkaufszahlen für Neuwagen im abgelaufenen August machen dies deutlich und bescheren den Händlern geringere Umsätze als im Vorjahr. Um fast 6 % sanken die Verkaufszahlen gegenüber August 2013, in absoluten Zahlen waren dies knapp 1200 Automobile. Generell sind die Monate des Hochsommers aufgrund der Ferienzeit für überschaubare Absatzzahlen bekannt, dennoch wurde der Verkaufswert des letzten Jahres klar verfehlt.

Weiterlesen

Nissan präsentiert neue Generation des Qashqai

[vc_row][vc_column][vc_column_text]SUVs gehören auch in der Schweiz zu den bevorzugten Familienkarossen, und nicht wenige Kunden entscheiden sich beim Kauf für japanische Sicherheit und Qualität. Dies kann mit dem Nissan Qashqai seit diesem Jahr in zweiter Generation erlebt werden, wobei der asiatische Hersteller bewusst auf eine familienfreundliche Performance setzt. Wer von der Neuauflage des SUVs höchste Geländetauglichkeit und einen starken Allradantrieb erwartet, wird leider enttäuscht. Stattdessen präsentiert sich der Qashqai wie so manche SUV- und Crossover-Modelle aus Asien als echtes Familienauto, das Komfort, Platz und Sicherheit grossschreibt. Die Leistungswerte der Neuauflage können sich dennoch sehen lassen und werden im Stadtverkehr und auf Ferienfahrten zum attraktiven Begleiter.

Weiterlesen

Mercedes GLA – junge Alternative zur A-Klasse

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Der GLA präsentiert sich wenige Monate nach seiner serienmässigen Einführung als wahres Erfolgsmodell. Während die klassische A-Klasse beim renommierten Automobilbauer in den Hintergrund gerät, trifft die GLA-Klasse den Geschmack aller Fahrer, denen ein kompakter SUV zu unsportlich daherkommt. Gerade wer einen klassischen Cross-over oder SUV von Mercedes erwartet hat, wird beim GLA genauer hinschauen müssen. Bewusst geht der Markenhersteller einen anderen Weg und präsentiert die sportliche und gedrungene Variante der A-Klasse eher als höher aufgesetzte Kompaktklasse. Der junge und dynamische Eindruck, der beispielsweise dem BMW X1 Konkurrenz machen soll, scheint hiermit bei Autoliebhabern in der Schweiz und Europa gut anzukommen.

Weiterlesen

Skoda präsentiert dritte Generation des Fabia

Als Tochtermarke von Volkswagen verzeichnet der tschechische Automobilhersteller Skoda mit vielen neuen Modellen und Baureihen auch in der Schweiz und anderen Ländern Westeuropas grosse Erfolge. Dies dürfte auch für die dritte Generation des Skoda Fabia gelten, die noch für das Ende dieses Kalenderjahres serienmässig angekündigt wurde. Wie andere Markenhersteller, die eher mit Fahrzeugen im Kleinwagensegment oder der Mittelklasse verbunden werden, setzt Skoda bei der Neuauflage auf einen günstigen Einstiegspreis, einen gehobenen Komfort und eine umweltbewusste Fortbewegung. In seiner Basisvariante dürfte der neue Skoda bereits im Bereich von 15’000 Schweizer Franken ansetzen; natürlich ist die gewohnte Erweiterung um vielfältige Extras im Innenraum gegen Aufpreis möglich.

Weiterlesen

Umfassende Kampagne für den Audi A3 in der Schweiz

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Ob in der Tagespresse, in Zeitungsanzeigen oder sozialen Netzwerken wie Facebook – in den letzten Wochen dürfte jeder Schweizer auf eine oder mehrere Werbeanzeigen von Audi gestossen sein. Der Autokonzern hat speziell für Schweizer Automobilfreunde eine umfassende Werbeaktion konzipiert, die Interesse an der renommierten Kompaktklasse A3 wecken soll. Vor allem die Werbebotschaft selbst dürfte manchen Schweizern ins Auge gefallen sein, da Audi seinen A3 als bestes Auto der Welt anpreist. Tatsächlich handelt es sich hierbei nicht um einen zweifelhaften Werbegag, vielmehr wurde das Modell von einer Jury aus Fachjournalisten zum World Car of the Year 2014 gekürt. Eine Auszeichnung, die Audi nun gerne für seine Werbung nutzt.

Weiterlesen

Empfehlungen

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-13').gslider({groupid:13,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});