Schweiz: Im August weniger Autos verkauft
VON Meik Peters Allgemein Auto
Um fast 6 % sanken die Verkaufszahlen gegenüber August 2013, in absoluten Zahlen waren dies knapp 1200 Automobile. Generell sind die Monate des Hochsommers aufgrund der Ferienzeit für überschaubare Absatzzahlen bekannt, dennoch wurde der Verkaufswert des letzten Jahres klar verfehlt.
Auch in der Gesamtjahresbilanz bislang eher schwacher Absatz
Mit den aktuellen Verkaufszahlen steht die Schweiz nicht alleine dar, in vielen europäischen Ländern herrscht ein gemässigtes Interesse am Kauf von Neuwagen vor. Viele Hersteller der Branche sind aktuell nicht an den Grenzen ihrer Produktivität, verschiedene Markenhersteller profitieren in dieser Zeit alleine vom wachsenden Interesse an ihren Baureihen in den USA oder Asien. Im konkreten Fall der Schweiz wurden seit Januar 2014 ca. 197’000 Neuwagen zugelassen, was einen Rückgang von 7000 Fahrzeugen gegenüber dem Vorjahr darstellt. Auch für den Rest des Jahres ist nicht mit einem signifikanten Verkaufsboom zu rechnen.
Vielfältige Faktoren beeinflussen Verkaufszahlen
Die in vielen Regionen unseres Kontinents labile Wirtschaftslage ist nur ein Faktor, der die Verkaufszahlen von PKW in der Schweiz und anderen Ländern gedrückt hat. Traditionell weckt ein schöner Sommer mit vielen Sonnentagen die Lust an Ausflügen und das Interesse, in ein neues Fahrzeug zu investieren. Durch den regenreichen Sommer 2014 wurde die Lust auf Spritztouren und Testfahrten eher ausgebremst. Zudem neigt eine wachsende Zahl von Haushalten wieder zum Sparen und überlegt sich genau, ob und wann die Investition in ein Neufahrzeug lohnt.
Branche mit dem Jahresverlauf dennoch nicht unzufrieden
Schweizer Autohändler selbst bewerten den schwachen Monat August nicht übermässig negativ, beispielsweise weil sich der Schweizer Neuwagenmarkt noch im Juli auf einem hohen Niveau befand. Verschiedene Branchenvertreter äusserten sich deshalb halbwegs zufrieden und gewinnen dem Absatzrückgang im niedrigen einstelligen Prozentbereich noch eine positive Seite ab. So wurde von manchen Experten zu Jahresbeginn ein deutlich höherer Rückgang der Verkaufszahlen prognostiziert, der in dieser drastischen Form nicht eintrat. Nimmt man nicht das Vorjahr 2013, sondern eine grössere Zeitspanne als Massstab, darf das laufende Jahr 2014 mit seinen Neuwagenverkäufen ohnehin positiv bewertet werden.
Oberstes Bild: Im August 2014 wurden in der Schweiz vergleichsweise wenige Neuwagen verkauft. (© wavebreakmedia / Shutterstock.com)