Mercedes GLA – junge Alternative zur A-Klasse

Der GLA präsentiert sich wenige Monate nach seiner serienmässigen Einführung als wahres Erfolgsmodell. Während die klassische A-Klasse beim renommierten Automobilbauer in den Hintergrund gerät, trifft die GLA-Klasse den Geschmack aller Fahrer, denen ein kompakter SUV zu unsportlich daherkommt.

Gerade wer einen klassischen Cross-over oder SUV von Mercedes erwartet hat, wird beim GLA genauer hinschauen müssen. Bewusst geht der Markenhersteller einen anderen Weg und präsentiert die sportliche und gedrungene Variante der A-Klasse eher als höher aufgesetzte Kompaktklasse. Der junge und dynamische Eindruck, der beispielsweise dem BMW X1 Konkurrenz machen soll, scheint hiermit bei Autoliebhabern in der Schweiz und Europa gut anzukommen.

Aussergewöhnliches Design mit vertrautem Innenraum

Fahrzeuge von Herstellern wie Mercedes oder BMW geniessen am Wirtschaftsstandort Schweiz seit Jahrzehnten höchstes Ansehen, wobei die GLA-Klasse den beruflichen Fuhrpark genauso wie die private Garage bereichern kann. Während das äussere Design zweifelsohne eine Neuheit darstellt, erwartet Liebhaber der süddeutschen Marke im Innenraum viel Vertrautes. Cockpit und Steuerfunktionen sind an A-Klasse und weitere Vorgängermodelle angelehnt, alleine im Komfort wurde erkennbar nachgebessert. Gerade bei Langstreckenfahrten in anspruchsvollem Gelände wie der Schweizer Gebirgswelt macht sich dies zweifelsohne bezahlt.


Mercedes GLA – aussergewöhnliches Design mit vertrautem Innenraum. (Bild: ToskanaINC / Shutterstock.com)


Ausreichende Dynamik für Berufsalltag und Freizeit

Wer von Graubünden bis Lausanne schnell und sicher unterwegs sein möchte, profitiert von einer attraktiven Motorisierung der GLA-Klasse. Als Allrad-Diesel mit 2,2 Litern Hubraum bietet die Modellreihe ansprechende 170 PS (125 kW) und ein maximales Drehmoment von 350 Nm. Die Beschleunigung auf 100 km/h aus dem Stand erfolgt in 8,3 Sekunden. Nach Angaben des Herstellers lässt sich der Durchschnittsverbrauch auf unter fünf Liter pro 100 Kilometer drücken. Mit einem Kofferraumvolumen von 421 Litern und mehr als 1200 Litern bei umgelegter Rückbank wird der etwas andere SUV auch zum interessanten Reisefahrzeug.



Komfort und Leistung haben Ihren Preis

Wer mit dem Markennamen Mercedes echten Luxus auf der Strasse verbindet und mit den Kaufpreisen gehobener Modelle vertraut ist, wird den Einstiegspreis von über 45’000 Schweizer Franken für den GLA verkraften können. Für eine zeitgemässe Kombination aus SUV und Kompaktwagen setzt der Hersteller hiermit zwar hoch an, was sich allerdings auch durch höchsten Komfort und viele Extras bezahlt macht. Die ersten Monate seit Markteinführung zeigen bereits, dass viele Autokäufer den Preis nicht als Abschreckung empfinden. Das richtige Automobil für alle, die Komfort und Dynamik ohne Oberklassen-Charme erleben möchten.

 

Oberstes Bild: Zu den Neuheiten von Mercedes im Jahr 2014 zählt die serienmässige Einführung der GLA-Klasse. (© sippakorn / Shutterstock.com)

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-13').gslider({groupid:13,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});