03 Juni 2014

Bootsausstattung für kleine Budgets – Teil 1: Do it yourself

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Sie haben Ihr Traumboot gefunden und gekauft, aber es hat buchstäblich Ihre letzten Ersparnisse verschlungen? Nun ist kein Budget mehr für teures, neues Equipment da? Keine Panik! So gut wie jedes Boot lässt sich auch bei schmalerem Geldbeutel ausstatten – mit etwas Kreativität, Zeit und Do-it-yourself-Engagement. Unsere Tipps helfen Ihnen bei Ihrem Low-Cost-Outfitting, dem man seine Herkunft nicht ansieht. Dies ist ein Bericht in zwei Teilen zum Thema „Bootsausstattung für kleine Budgets“ Teil 1: Do it yourself Teil 2: Intelligent einkaufen

Weiterlesen

So machen Sie Ihr Boot fit für den Winter – Teil 2

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Sorgen Sie dafür, dass kein Wasser eindringen und das Boot zum Sinken bringen kann, indem Sie alle Öffnungen sicher verschliessen und eventuell mit geeignetem Klebeband zukleben. Stellen Sie immer wieder sicher, dass die Kielpumpe einwandfrei arbeitet, dass kein Dreck ihre Ausgänge verstopft und dass sie bei Wassereintritt zuverlässig aktiviert wird. Hierfür müssen die Batterien voll aufgeladen sein; dies muss ebenfalls regelmässig überprüft werden. Die ist ein Bericht in zwei Teilen: So machen Sie Ihr Boot fit für den Winter – Teil 1 So machen Sie Ihr Boot fit für den Winter – Teil 2

Weiterlesen

So machen Sie Ihr Boot fit für den Winter – Teil 1

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Eine trockene und sichere Winterlagerung kann die Lebensdauer Ihres Bootes um ein Vielfaches erhöhen. Allerdings sind dabei ein paar Details zu beachten. Wenn Sie unsere Tipps zur Auswahl und Vorbereitung des optimalen Winterlagers befolgen, wird Ihr Boot die kalten Monate unbeschadet überstehen, danach bereit sein für die kommende Saison – und seinen eventuellen Wiederverkaufswert erhalten Sie auch noch! Die ist ein Bericht in zwei Teilen: So machen Sie Ihr Boot fit für den Winter – Teil 1 So machen Sie Ihr Boot fit für den Winter – Teil 2

Weiterlesen

BMW i8 – Teil 3: Wie fährt sich der BMW i8 denn nun auf den Strassen?

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Wer im BMW i8 sitzt, merkt sehr schnell, ab welchem Moment der Benziner mit Turbo den Job vom E-Motor übernimmt. Das ist per Druckpunkt geregelt, der über das Gaspedal sehr gut spürbar ist. Das bedeutet, der Turbo mit den drei Zylindern schläft nie, sondern wartet im Verborgenen immer darauf, dass man ihn anspricht und fordert. Dies ist ein Bericht über den BMW i8 in drei Teilen: Teil 1: Kann ein Hybrid wirklich ein Sportwagen sein? Teil 2: Hinter dem Lenkrad ist vor dem Fahren Teil 3: Wie fährt sich der BMW i8 denn nun auf den Strassen?

Weiterlesen

BMW i8 – Teil 2: Hinter dem Lenkrad ist vor dem Fahren

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Ist man endlich drin im Sportwagen aus München, fallen alle Erinnerungen an vorherige Mühen automatisch ab. Schön ist der Innenraum, einfach nur schön. Nur noch wenige Sekunden und der Startknopf ist gedrückt. Und wieder folgt der Vorfreude nackte Ernüchterung. Da sitzt man lang ersehnt in einem heissen Gefährt, drückt auf den Startknopf und erwartet – oder erhofft – einen brüllenden Sound. Dies ist ein Bericht über den BMW i8 in drei Teilen: Teil 1: Kann ein Hybrid wirklich ein Sportwagen sein? Teil 2: Hinter dem Lenkrad ist vor dem Fahren Teil 3: Wie fährt sich der BMW i8 denn nun auf den Strassen?

Weiterlesen

BMW i8 – Teil 1: Kann ein Hybrid wirklich ein Sportwagen sein?

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]"Freude am Fahren", so der lautet der Slogan von BMW seit Jahrzehnten. Doch wie sieht es bei der neuen "i"-Produktlinie, die für Sparsamkeit steht, mit der Freude am Fahren aus? Ist es möglich, zu sparen und gleichzeitig mit dem BMW i8 einen echten Sportwagen aufzulegen? Hat der BMW mit Mittelmotor – der erste Mittelmotor aus München seit dem legendären M1 – das Zeug zu einem Sportwagen mit zusätzlichem E-Motor oder ist der i8 eine kleine "Mogelpackung"? Dies ist ein Bericht über den BMW i8 in drei Teilen: Teil 1: Kann ein Hybrid wirklich ein Sportwagen sein? Teil 2: Hinter dem Lenkrad ist vor dem Fahren Teil 3: Wie fährt sich der BMW i8 denn nun auf den Strassen?

Weiterlesen

Empfehlungen

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-13').gslider({groupid:13,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});