BMW Connected Drive sorgt für Unsicherheit

Moderne Fahrzeugflotten greifen zunehmend auf die Möglichkeiten der Vernetzung zurück. So kommunizieren immer mehr moderne Autos via Netzanschluss mit ihrer Umwelt. Was das Fahren sicherer und komfortabler macht, zeigt jetzt erste Sicherheitslücken. Wie der deutsche Automobilclub ADAC berichtet, können Fahrzeuge des bayerischen Fahrzeugherstellers BMW, die mit dem System Connected Drive ausgestattet sind, illegal per Mobilfunk geöffnet werden. Was den Besitzern solcher Fahrzeuge jetzt Kopfzerbrechen bereitet, dürfte ambitionierten Langfingern das Wasser im Munde zusammenlaufen lassen.

Weiterlesen

Karts: Fahrvergnügen für Jung und Alt

Bei der Planung einer Veranstaltung kommt es vor allem darauf an, Highlights für die ganze Familie zu bieten. Motorisierte Fahrzeuge begeistern Jung und Alt und sorgen für jede Menge Spass. In diesem Bereich sind Karts die bekanntesten Fahrzeuge. Werbewirksam lassen sie sich auf einem Event als Hauptattraktion einsetzen – sowohl im Aussenbereich als auch in der Halle. Die Jüngsten feuern noch ihre Eltern an und verfolgen gespannt die Rennen, während Jugendliche und Kinder schon ab ca. acht Jahren mit dem Kart ihre ersten Runden drehen. Im Angebot sind unterschiedliche Leistungsklassen, in welchen Sie Wettbewerbe organisieren können. Auch Erwachsene begeistern sich schnell fürs Kartfahren und lernen einen mitreissenden Sport kennen.

Weiterlesen

Elektromotorräder für Kids – ein grosser Spass!

Elektromotorräder sind spezielle Fahrzeuge für Kinder, die sich leicht lenken lassen und durch ihre Konstruktionsform nicht umkippen können. Eine Rennbahn für Kinder ist immer ein Highlight und begeistert kleine und grössere Teilnehmer.  Die Fahrzeuge lädt man am Stromnetz auf - sie fahren dann rund vier Stundenkilometer schnell. Sie eignen sich ab einem Alter von drei Jahren, das zulässige Höchstgewicht hängt vom jeweiligen Modell ab. Leistungsfähige Modelle können auch mit den Eltern zusammen gefahren werden, darauf sitzen diese hinter den Kindern und helfen ihnen beim Lenken.

Weiterlesen

Der Trend beim SUV der Zukunft – so sehen die heissesten Modelle bis 2017 aus

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Dem SUV wurde schon häufig der Verkaufszenit bescheinigt, und immer wussten die Fahrzeuge durch ihre Absatzzahlen die Experten eines Besseren zu belehren. Die Nachfrage nach SUV ist ungebrochen und das durch alle angebotenen Grössenklassen. Das hat die Hersteller dahin gehend ermutigt, die Angebotspalette nachhaltig auszubauen und bei den Angeboten ein Feintuning vorzunehmen. Die offensive Verkaufsstrategie kommt nicht nur den Fans der Premium-Segmente zugute, sondern auch den Liebhabern der Kompaktklasse am unteren Ende der "Angebotsnahrungskette".

Weiterlesen

Concorso d'Eleganza Villa d'Este - das Luxustreffen der Oldtimer-Freunde

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Seit 1929 gibt es den Concorso d'Eleganza Villa d'Este, den weltweit wohl bekanntesten Schönheitswettbewerb für Autos bzw. Oldtimer. Jedes Jahr im Frühling versammeln sich zahlreiche Liebhaber von Oldtimern im Luxushotel Villa d'Este in Cernobbio am Lago di Como oder Comer See. Wer seinen Schatz auf vier Rädern dort präsentieren will, muss allerdings tief in die Tasche greifen. Die Teilnahme kostet je nach Unterkunft zwischen rund 3'700 und 12'300 Euro. Hinzu kommen noch die Kosten für den Transport nach Cernobbio. Auch der einfache Besuch am ersten Tag ist nicht gerade billig. Am Samstag muss man 500 Euro für ein Tagesticket auf den Tisch legen. Erst am Sonntag, wenn die Oldtimer im benachbarten Park der Villa d'Erba von einem breiten Publikum bestaunt werden können, beträgt der Eintritt nur noch 14 Euro.

Weiterlesen

Empfehlungen

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-13').gslider({groupid:13,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});