28 November 2014

Elektromotorräder für Kids – ein grosser Spass!

Elektromotorräder sind spezielle Fahrzeuge für Kinder, die sich leicht lenken lassen und durch ihre Konstruktionsform nicht umkippen können. Eine Rennbahn für Kinder ist immer ein Highlight und begeistert kleine und grössere Teilnehmer.  Die Fahrzeuge lädt man am Stromnetz auf - sie fahren dann rund vier Stundenkilometer schnell. Sie eignen sich ab einem Alter von drei Jahren, das zulässige Höchstgewicht hängt vom jeweiligen Modell ab. Leistungsfähige Modelle können auch mit den Eltern zusammen gefahren werden, darauf sitzen diese hinter den Kindern und helfen ihnen beim Lenken.

Weiterlesen

Langsam wird er zur Gewohnheit – der Stau auf den Nationalstrassen der Schweiz

Wer hat es nicht schon ertragen müssen: Nichts geht mehr, die Nerven erreichen langsam die Grenzen ihrer Belastungsfähigkeit, weil der Verkehr einfach nicht mehr ins Rollen kommen will. 20'596 standen die Schweizer 2013 nach einer Verlautbarung des ASTRA (Bundesamt für Strassen) auf Nationalstrassen im Stau, Dabei sind die Staustunden auf den von den Kantonen selbst betriebenen Strassen nicht mitgerechnet.  Obwohl die Nationalstrassen nur ungefähr 2,5 Prozent des Gesamtkontingents der Strassenkilometer ausmachen, werden sie nach Zahlen von ASTRA von circa 43 Prozent des gesamten Verkehrs in der Schweiz heimgesucht.

Weiterlesen
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-13').gslider({groupid:13,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});