Noch dynamischer im Look – der Renault Clio R.S.

Der Renault Clio R.S. zeigt sich jetzt noch dynamischer. Dafür sorgen die modifizierte Frontpartie und eine unverwechselbare Lichtsignatur. Kompakt und sportlich – so lässt sich das aktualisierte Spitzenmodell der Clio-Baureihe beschreiben. Renault bietet es in zwei Varianten an: als Clio R.S. mit 147 kW/200 PS und als Clio R.S. Trophy mit 161 kW/220 PS. Beide Motorisierungen sind mit dem 6-Gang-Doppelkupplungsgetriebe EDC (Efficient Dual Clutch) kombiniert. Die Markteinführung beginnt im September. Ein Charakteristikum des neuen Clio sind die Voll-LED-Scheinwerfer mit integriertem LED-Tagfahrlicht in Form eines asymmetrischen „C“ und die markanten LED-Zusatzscheinwerfer R.S. VISION im Zielflaggendesign. Die Multi-Reflektoren-Technologie vereint in sich die Funktionen von Nebelscheinwerfern, Kurvenlicht, Fernlicht und Positionslicht.

Weiterlesen

Neuer Alfa Romeo Mito – auf der Höhe der Zeit

Ab sofort kann der neue Alfa Romeo Mito in der Schweiz bestellt werden. Ein sportliches Design, das neue Infotainmentsystem Uconnect und neue Motorisierungen sind die Innovationen, mit denen die neue Generation des Alfa Romeo Mito aufwartet. Die Preise beginnen bei CHF 19‘150. Mit geschärftem Design und noch mehr Technologie geht der Alfa Romeo Mito in das neue Modelljahr. Der Kleinste im Modellprogramm der italienischen Traditionsmarke hebt sich sowohl optisch als auch inhaltlich damit noch mehr von der Masse in der Kategorie der subkompakten Limousinen ab. Wichtigste Neuerung ist die Erweiterung der Motorenpalette um einen besonders wirtschaftlichen Turbodiesel.

Weiterlesen

Neue Modelle für Beetle-Fans

Volkswagen bietet für den Beetle und das Beetle Cabriolet ab sofort einen bunten Strauss an neuen Modellen: Ob klassisches Serienmodell mit vielen neuen Individualisierungsmöglichkeiten, Sondermodell Denim oder Beetle Dune – für Beetle-Fans ist in jedem Fall etwas dabei. Eine Lifestyle-Story mit Tradition geht weiter. Der Beetle, eine der emotionalsten Seiten der Marke Volkswagen, punktet ab sofort mit einigen Neuheiten. So glänzt der Beetle auf Wunsch in Lackierungen wie „Bottle Green Metallic“ oder „White Silver Metallic“. Überarbeitet wurden auch die Stossfänger (in der Basis & Design Linie), die sich ab sofort flacher und damit sportlicher präsentieren.

Weiterlesen

Neue Generation des A5 Coupé feiert Weltpremiere

Mit dem Audi A5 revolutionierte die Marke aus Ingolstadt 2007 ihre Mittelklasse. Das Designerstück gewann in Windeseile Fans auf der ganzen Welt. Neun Jahre später geht nun die zweite Generation an den Start – mit einem neuen, geschärften Look und High-Tech auf allen Ebenen. Athletisch, sportlich und elegant kommt die neue Generation des A5 Coupé daher. Sein Design ist gepaart mit einer ausgefeilten Aerodynamik. Unter dem Karosserie-Kleid beeindruckt der A5 mit einem komplett neu entwickelten Fahrwerk, leistungsstarken Antrieben sowie innovativen Infotainment-Features und Fahrerassistenzsystemen.

Weiterlesen

Neues sportliches Line-up des Abarth 595

Das neue sportliche Line-up des Abarth 595 bietet ein edles Design sowie eine verbesserte Motorisierung, technische Innovationen und ein unverkennbares Rennsport-Feeling. Der Abarth 595 ist in drei Ausstattungsvarianten erhältlich und auf die sportlichen Fahrer warten neue Leistungsstufen. In der Schweiz gibt es die Fahrzeuge ab Ende Juni zu Preisen ab CHF 24‘100. Vor zwei Monaten stellte die Marke mit dem Skorpion im Logo ihre Version des 124 spider vor. Nun wartet mit dem neuen 595 ein weiteres Highlight auf die sportbegeisterten Autofahrer. Denn auf kompaktem Raum vereint der Abarth 595 das Know-how der traditionsreichen „Rennsportschmiede“ mit aktueller Technik und edlem Design.

Weiterlesen

Benzinpreiserhöhung nein – faire Verkehrsfinanzierung ja

Unter dem Motto „Jede Stimme zählt“ hat auto-schweiz an der Generalversammlung den Schlussspurt für die Volksinitiative „für eine faire Verkehrsfinanzierung“ eingeläutet. Bis zum 5. Juni kämpfen die Initianten um jede Stimme. Die Initiative stellt langfristig die Finanzierung einer sicheren und modernen Strasseninfrastruktur sicher. Zugleich verhindert sie eine Benzinpreiserhöhung und damit eine weitere unnötige Belastung für Gewerbe und Wirtschaft. Die Annahme der Initiative rettet zudem den Nationalstrassen- und Agglomerationsverkehrs-Fonds (NAF), welcher derzeit im Parlament diskutiert wird und dessen Finanzierung noch umstritten ist.

Weiterlesen

Ein kraftvoller Kompaktsportler mit Allradantrieb

Skoda setzt kurz nach der Präsentation des neuen Sondermodells Octavia RS 230  SKODA das nächste Ausrufezeichen in Sachen SKODA Octavia RS. Ein kraftvoller Kompaktsportler wird erstmals mit Allradantrieb angeboten. Der 4x4-Antrieb für die Octavia RS-Dieselmotorisierung 2.0 TDI/184 PS (135 kW) in Verbindung mit Sechsgang-DSG wird ab sofort in den ersten Märkten eingeführt. Die Kombination aus Allrad und Sportlichkeit macht den SKODA Octavia RS als Limousine und als Combi zu einem beeindruckenden Powerpaket. Der 2013 eingeführte Octavia RS der dritten Generation ist mit bis heute mehr als 58'000 verkauften Einheiten ein echtes Erfolgsmodell.

Weiterlesen

Ford Focus ST: Der (Heiligen-)Schein trügt

Natürlich ist der Focus ST auch in anderen Farben erhältlich, aber mein Testwagen ist nun mal weiss. Es ist jedoch bei weitem nicht nur die Farbe, die ihn wie ein Heiliger wirken lässt. Sein Design ist für einen Hot Hatch Understatement pur, lediglich die beiden roten ST-Logos an Front und Heck geben einen subtilen Hinweis darauf, dass dieser Ford überhaupt nicht so brav ist, wie er sich gibt.

Weiterlesen

Gebrauchtwagenkauf – Alternative nicht ohne Risiko

Wer sich einen Neuwagen nicht leisten kann oder will, greift gern auf die teils attraktiven Angebote der Gebrauchtwagenhändler zurück. Dabei lässt sich zwar auf den ersten Blick eine Menge Geld sparen, doch gerade für unerfahrene Gebrauchtwagenkäufer fährt das Risiko immer mit. Besonders Familien mit Kindern brauchen oftmals grössere Autos, die sie sich nicht immer als Neuwagen oder Jahreswagen leisten können. Soll dann ein Kombi, ein Van oder ein Kleinbus her, muss auch Verantwortung für den Nachwuchs übernommen werden. Sicherheit steht also auch beim Gebrauchtwagenkauf ganz oben an.

Weiterlesen

Navi im Auto – Folgekosten für Kartenmaterial bedenken

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Regelmässig auf unbekannten Schweizer Strassen oder im Ausland unterwegs zu sein, legt die Investition in ein Navigationsgerät nahe. In vielen modernen Baureihen ist das Gerät neben weiterer Bordelektronik bereits fest integriert und wird von den Fahrzeugherstellern serienmässig ohne zusätzliche Kosten angeboten. Leider übersehen die meisten Verkehrsteilnehmer, dass im Laufe von Monaten und Jahren weitere Kosten für eine einwandfreie Nutzung des Gerätes anfallen können. Wer an einen bestimmten Anbieter gebunden ist und dessen Karten in Form von Updates herunterlädt, wird immer wieder zur Kasse gebeten. Der Strassenbau wird hierzulande und in allen Teilen Europas stetig vorangetrieben, auch bauliche Besonderheiten, Baustellen & Co. fliessen in die aktuellen Daten eines GPS-Empfängers im Navigationsgerät mit ein. Schleichend sinkt über Monate und Jahre hinweg die sinnvolle Einsetzbarkeit des Navigationsgerätes, weshalb Anbieter in mehr oder weniger grossen Abständen zum Download des aktuellen Kartenmaterials einladen. Je nach Marke und Art des Gerätes muss mit wenigen Hundert Schweizer Franken gerechnet werden, um nicht mit altem Kartenmaterial unterwegs zu sein. Für viele Fahrzeughalter ein zu hoher Preis, weshalb die Suche nach Alternativen gezielt vorangetrieben wird.

Weiterlesen

Empfehlungen

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-13').gslider({groupid:13,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});