Die psychologische Lücke

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Wir alle kennen das Problem: Der Gehweg ist frisch verschneit oder über Nacht hat sich dort eine rutschige Eisfläche gebildet. Je mehr wir versuchen, nicht auszugleiten, desto eher fallen wir hin. Es wirkt fast wie eine selbsterfüllende Prophezeiung, spiegelt aber eine ganz andere Problematik wieder. Die Rede wird hier von der sogenannten psychologischen Lücke sein. Diese wirkt oftmals auch dann, wenn Autolenker die Gewalt über ihr Fahrzeug verlieren und wie von fremder Hand geleitet vor Bäume oder andere Hindernisse fahren, selbst wenn genügend Ausweichmöglichkeiten vorhanden gewesen wären.

Weiterlesen

Autofahren im Winter – auf Fahrstil und Ausrüstung kommt es an!

Der Winter erfreut sich bei Autofahrern keiner allzu grossen Beliebtheit. Sind Fahrstil und Ausrüstung den Verhältnissen angepasst, kann jedoch auch bei winterlichen Fahrbedingungen ein Höchstmass an Verkehrssicherheit erreicht werden. Vorausschauendes und vorsichtiges Fahren sowie die richtige Ausrüstung stellen unabdingbare Voraussetzungen dar, um im Winter sicher unterwegs zu sein. Speziell bei Fahrten auf schneebedeckter Fahrbahn ist es wichtig, allen Manövern, die eine Änderung von Fahrtrichtung oder Fahrgeschwindigkeit zum Ziel haben, besondere Aufmerksamkeit zu schenken.

Weiterlesen

Fahren bei Schlechtwetter

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Mit schlechtem Wetter, etwa Sturm und Regen, ist in unseren Breiten bei jeder Ausfahrt mit dem Auto zu rechnen, Wetterprognosen, so fundiert sie auch sein mögen, haben vor allem bei längeren Fahrten nur bedingte Aussagekraft. Allerdings – objektiv betrachtet, gibt es weder "schlechtes" noch "gutes" Wetter, es kommt immer darauf an, die Fahrweise den herrschenden Bedingungen anzupassen. Richtiges Fahrverhalten bei Sturm und Regen Massiver Schlagregen und Wind – vor allem von der Seite – stellen eine nicht zu unterschätzende Gefahr dar. Denn Windböen mit einer Geschwindigkeit von über 100km/h können auch Autos der oberen Mittelklasse mühelos ins Schleudern bringen. Starker Regen beeinträchtigt die Sicht auch bei Tag enorm, dazu kommt die Gefahr von Aquaplaning.

Weiterlesen

Empfehlungen

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-13').gslider({groupid:13,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});