Grösstes Schweizer Treffen für Porsche-Fans

Im Jahr des 65-jährigen Bestehens von Porsche in der Schweiz findet erstmals die grösste Schweizer Porsche-Zusammenkunft statt. Das Treffen für Porsche-Fahrer, Fans und Interessierte wurde vom Porsche Club Glarnerland und der Porsche Schweiz AG ins Leben gerufen und findet am 2. Juli im Kanton Glarus auf dem Flugplatz Mollis statt. Ab 15. April können sich Interessierte online anmelden. Einen Tag lang werden auf dem Flugplatz Mollis Porsche-Fahrzeuge aller Generationen die Herzen der Fans höher schlagen lassen. Porsche-Fahrer, Mitglieder der Schweizer Porsche-Clubs sowie Clubs aus den Nachbarregionen sind herzlich eingeladen mit ihrem eigenen Fahrzeug teilzunehmen. Die Fahrzeuge können mit entsprechender Anmeldung auf dem „Porscheplatz“, nach Baureihe und Jahrgang geordnet, geparkt werden und bilden somit eine riesige Porsche Sammlung, die Gäste zum Bestaunen einlädt. Das Parkplatzkontingent auf dem „Porscheplatz“ ist limitiert, daher empfehlen wir eine frühzeitige Anmeldung.

Weiterlesen

Die psychologische Lücke

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Wir alle kennen das Problem: Der Gehweg ist frisch verschneit oder über Nacht hat sich dort eine rutschige Eisfläche gebildet. Je mehr wir versuchen, nicht auszugleiten, desto eher fallen wir hin. Es wirkt fast wie eine selbsterfüllende Prophezeiung, spiegelt aber eine ganz andere Problematik wieder. Die Rede wird hier von der sogenannten psychologischen Lücke sein. Diese wirkt oftmals auch dann, wenn Autolenker die Gewalt über ihr Fahrzeug verlieren und wie von fremder Hand geleitet vor Bäume oder andere Hindernisse fahren, selbst wenn genügend Ausweichmöglichkeiten vorhanden gewesen wären.

Weiterlesen

Carrera 4S – Exclusive Swiss Edition: Die Schweiz bekommt einen eigenen Porsche

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Die Schweiz bekommt ihren eigenen Porsche. Die eidgenössische Porsche-Niederlassung erweitert ihre 911er-Palette um ein Sondermodell quasi mit Lokalkolorit. Lediglich 14 Exemplare sollen davon gebaut werden. Das rare Stück soll dann Anfang November seine Premiere auf dem Event "Auto Zürich Car Show" feiern. Voraussichtlich wird die Edelkarosse dann auf den Namen "Carrera 4S – Exclusive Swiss Edition" hören. Die Basis für dieses Schweizer Sondermodell bildet der 911 Carrera 4S, wobei noch etliche ergänzende Zusatzausstattungen Berücksichtigung gefunden haben. Für die Entwicklung und den Bau des exklusiven Autos zeichnet neben Porsche Schweiz auch die Abteilung "Porsche Exklusiv" verantwortlich, die vornehmlich für die Realisierung spezieller Individualisierungen geschaffen worden ist. Nach der jüngst erfolgten Einführung des Hybridmodells Porsche Panamera SE ist dies der nächste Streich von Porsche.

Weiterlesen

Fahrlehrer bei Rolls-Royce

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Er hat wohl den exklusivsten Fahrlehrer-Job der Welt: Andi McCann leitet das Programm "White Gloves" ("Weisse Handschuhe") beim englischen Luxuskarossenhersteller Rolls-Royce. Ob Paris, New York oder Zürich - immer, wenn irgendwo auf der Welt ein Wagen des Herstellers ausgeliefert wird, ist er mit vor Ort und weist das Personal des neuen Besitzers ein. Dabei geht es aber nicht allein um ein paar Fahrstunden, sondern darum, was einen richtig guten Chauffeur ausmacht. Etikette also. In gewisser Weise hat dieses Training eine lange Tradition bei Rolls-Royce. Immerhin gilt Firmenmitbegründer Frederick Henry Royce als der Erfinder werksseitiger Fahrerschulungen. Zu seiner Zeit ging es aber hauptsächlich um die Bedienung des Fahrzeugs. Royce war der Überzeugung, dass ein Auto nur so gut wie sein Fahrer sei. McCann kann die technischen Aspekte heute vernachlässigen. Was die Fahrpraxis angeht, sind für ihn absolute Fahrzeugbeherrschung, Souveränität, Sicherheit und ein vorausschauender, zurückhaltender Fahrstil Voraussetzung.

Weiterlesen

Empfehlungen

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-13').gslider({groupid:13,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});