transportCH 2015: MAN präsentiert Fahrzeuglösungen

Vom 12. bis 15. November erhalten die Besucher an der transportCH - dem 8. Schweizer Nutzfahrzeugsalon in Bern - einen Überblick über die Fahrzeuglösungen von MAN. Vorgestellt werden die Messe-Highlights in der Halle 2.0, Stand A018. MAN setzt konsequent auf Leichtbau. Durch das niedrige Leergewicht wird der Nutzlastvorteil weiter ausgebaut. Das zahlt sich in jedem Bereich aus. Zusätzlich bietet die Rahmenkonstruktion der MAN Nutzfahrzeuge absolute Stabilität und Aufbau­freundlichkeit.

Weiterlesen

Ein kraftvoller Kompaktsportler mit Allradantrieb

Skoda setzt kurz nach der Präsentation des neuen Sondermodells Octavia RS 230  SKODA das nächste Ausrufezeichen in Sachen SKODA Octavia RS. Ein kraftvoller Kompaktsportler wird erstmals mit Allradantrieb angeboten. Der 4x4-Antrieb für die Octavia RS-Dieselmotorisierung 2.0 TDI/184 PS (135 kW) in Verbindung mit Sechsgang-DSG wird ab sofort in den ersten Märkten eingeführt. Die Kombination aus Allrad und Sportlichkeit macht den SKODA Octavia RS als Limousine und als Combi zu einem beeindruckenden Powerpaket. Der 2013 eingeführte Octavia RS der dritten Generation ist mit bis heute mehr als 58'000 verkauften Einheiten ein echtes Erfolgsmodell.

Weiterlesen

Der Passat Alltrack ist ab sofort im Handel

Volkswagen erweitert mit dem Passat Alltrack seine Angebotspalette für den Passat. Das Model ist ab sofort bei Schweizer Volkswagen Händlern verfügbar. Basierend auf dem neuen Passat Variant beeindruckt der neue Passat Alltrack durch einen robusten Offroad-Look, einen serienmässigen Allradantrieb 4Motion und modernste Technologien. Der Passat Alltrack tritt mit einem eigenständigen Design (unter anderem mit an die Karosserie angepassten Stossfängern samt Unterfahrschutz in Edelstahloptik), robusten Radlauf- und Seitenschwellerabdeckungen in «Anthrazit» und Schwellerverbreiterungen an. Mit seiner um 27,5 Millimeter erhöhten Bodenfreiheit ist er ausserdem jeder Fahrsituation gewachsen.

Weiterlesen

ŠKODA Octavia RS: Jetzt endlich auch mit Allrad

Von den Kunden war es schon lange gewünscht. Gerade in der Diesel-Ausführung hatte der ŠKODA Octavia RS so viel Drehmoment, dass es zu viel wurde für den Frontantrieb. Nun wird der kraftvolle Kompaktsportler erstmals mit Allradantrieb angeboten. Der 4x4-Antrieb für die Octavia RS-Dieselmotorisierung 2,0 TDI mit 135 kW (184 PS)* in Verbindung mit Sechsgang-DSG wird ab Mitte Oktober bestellbar sein. Der Preis steht noch nicht fest. Die Kombination aus Allrad und Sportlichkeit macht den ŠKODA Octavia RS als Limousine und als Combi zu einem beeindruckenden Powerpaket. Der 2013 eingeführte Octavia RS der dritten Generation ist mit bis heute mehr als 58’000 verkauften Einheiten ein echtes Erfolgsmodell.

Weiterlesen

Schon mal mit Salzwasser gefahren?

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Der Entwicklungs- und Forschungshype in Sachen alternative Antriebe scheint nicht abzureissen. Während das E-Auto den konventionellen Antriebsphilosophien ernsthafte Konkurrenz macht, stehen insbesondere die Erzeugung und Speicherung der elektrischen Energie für den Fahrzeugantrieb im Mittelpunkt vieler, teils erstaunlicher Neuentwicklungen. Mit dazu gehört der "Quant", ein elektrisch angetriebenes Sportfahrzeug der Firma Nanoflowcell, das eine ganz eigene Philosophie der Energiespeicherung und -gewinnung mitbringt. Währenddessen zeigen sich vor allem die alteingesessenen Autohersteller gegenüber der Förderung von Elektrofahrzeugen zunehmend störrisch. Hier steht die Frage im Raum, warum oftmals die Entwicklung, Produktion und der Verkauf von Elektroautos staatlich subventioniert werden, obgleich längst nicht klar sei, ob diese Entwicklung wirklich nachhaltig ist. Das letzte Aufbäumen der Hersteller von Fahrzeugen mit klassischem Verbrennungsmotor geht derweil unter in Entwicklungen, die in Bezug auf die Fahrzeugphilosophie wirklich evolutionär erscheinen.

Weiterlesen

Dieselfahrzeuge und Autos mit Allradantrieb liegen im Trend

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Im Jahr 2013 wurden exakt 402’117 motorisierte Strassenfahrzeuge in der Schweiz neu zugelassen. Das waren gegenüber dem Rekordjahr 2012 zwar 6,7 % weniger, aber der Gesamtbestand ist trotzdem wieder um 1,6 % auf nunmehr insgesamt 5,7 Millionen zugelassene Fahrzeuge angestiegen. Laut einer Medienmitteilung des Bundesamtes für Statistik ist auch bis zum Ende des Jahres 2014 mit einer erneuten deutlichen Steigerung der Zulassungen zu rechnen. Auffällig ist dabei, dass sich die Schweizer immer öfter für ein Fahrzeug mit Dieselmotor entscheiden. So waren in Bezug auf die Gruppe der Personenwagen im Jahr 2013 erstmals über eine Million dieselbetriebener Fahrzeuge in der Schweiz angemeldet bzw. registriert. Damit setzt sich der Diesel-Boom, der seit der Jahrtausendwende aufgekommen ist, weiter fort.

Weiterlesen

Empfehlungen

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-13').gslider({groupid:13,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});