Samuel Nies

Stärkster Diesel-SUV: Der neue Audi SQ7 TDI ist Innovation pur

Mit seiner Leistung von 320 kW (435 PS) und 900 Nm Drehmoment ist der Audi SQ7 TDI weltweit der stärkste Diesel-SUV. Auf zahlreichen weiteren Technikfeldern führt er im Konkurrenzvergleich die Spitze an. Sein neu entwickelter 4.0 TDI-Motor nutzt eine Weltneuheit: Ein elektrisch angetriebener Verdichter verschafft dem SQ7 TDI eine überragende Anfahrperformance. Dabei verbraucht er im Durchschnitt 7,4 Liter Kraftstoff pro 100 Kilometer.

Weiterlesen

Erster SUV der Firmengeschichte: Der SEAT Ateca

Auf dem Automobilsalon in Genf stellt SEAT den ersten SUV der Firmengeschichte vor. Der SEAT Ateca ist eine überzeugende Vereinigung aus unverwechselbarem Design, ungezügeltem Fahrvergnügen und extrem vielseitigem Nutzen. Erstklassige Konnektivität, innovative Assistenzsysteme und hocheffiziente Antriebe sind Technologie- Highlights, die den SEAT Ateca zu einem innovativen SUV in diesem Segment machen.

Weiterlesen

Nur 200 Stück: smart präsentiert limitiertes Sondermodell

Die aussergewöhnlichste Art einen fortwo zu fahren ist das smart cabrio. Nun ist diese Aussergewöhnlichkeit steigerbar – durch die limitierte Sonderausführung smart fortwo cabrio BRABUS edition, das in Genf erstmalig präsentiert wird. Die exklusive Lackierung von bodypanels, tridion Sicherheitszelle und Kühlerverkleidung in „light blue matt“ zählt ebenso zu den besonderen Merkmalen des 66 kW (90 PS) starken Zweisitzers wie das „tritop“ Faltverdeck in „titan grey“. Zweites Highlight auf dem smart Messestand ist das neue BRABUS Sport-Paket für alle 52- und 66-kWModelle der neuen smart Generation.

Weiterlesen

Audi-Enthüllung in Genf: der neue Q2

Audi stellt auf dem Automobilsalon in Genf den neuen Audi Q2 vor. Der SUV ist ein städtisches Modell für alle Anforderungen. Kompakt vereint er fortschrittliches Design und enorme Funktionalität. Connectivity, Infotainment und Assistenzsysteme liegen auf Oberklasse-Niveau. „Wir haben für den Audi Q2 eine betont geometrische Formensprache mit spezifischen Designmerkmalen entwickelt. Er präsentiert sich so als eigenständiger Charakter innerhalb der Q-Familie“, so Audi Designchef Marc Lichte.

Weiterlesen

Infiniti mit drei Europa-Premieren in Genf

Infiniti zeigt auf dem Internationalen Auto-Salon in Genf 2016 eine umfassende und erweiterte Produktpalette: Mit zwei gänzlich neuen Fahrzeugen sowie einem umfassend überarbeiteten Modell sind drei Europa-Premieren von Infiniti zu sehen. Alle drei Fahrzeuge haben die typische Designsprache von Infiniti, innovative Technologien und dynamische Fahreigenschaften gemeinsam. Präsentiert werden das elegante Sportcoupé Q60, das mit einem kraftvollen neuen V6-Motor für atemberaubende Fahrerlebnisse sorgen wird, das vielseitige QX30 Premium Active Crossover mit erhöhter Bodenfreiheit und einzigartigem Design sowie die für das Modelljahr 2016 überarbeitete Sportlimousine Q50, die mit umfassenden Technologie-Upgrades noch mehr Fahrvergnügen bieten wird.

Weiterlesen

Starthilfe: So überbrücken Sie die Batterie

Im Winter gibt es überdurchschnittlich viele Pannen aufgrund von streikenden Batterien. Denn ohne ausreichend Strom sind moderne Autos praktisch nicht mehr in Gang zu bekommen. Eine Möglichkeit: Die Starthilfe mit einem anderen Fahrzeug. Dazu müssen die beiden Batterien jedoch exakt und in der richtigen Reihenfolge miteinander verbunden werden, sonst drohen teure Elektronikschäden. Eine kleine Batteriekunde und praktische Tipps von TÜV SÜD, wenn der Wagen nicht anspringt.

Weiterlesen

„Auto des Jahres 2016”: Neuer Opel Astra holt sich die Trophäe

Der neue Opel Astra holt sich den Titel „Auto des Jahres 2016“ und damit einen der renommiertesten Titel der Automobilbranche. Die 58-köpfige Fachjury mit Automobiljournalisten aus 22 europäischen Ländern verlieh dem Astra insgesamt  309 Punkte. Der Volvo XC90 und der Mazda MX-5 erreichten 294 beziehungsweise  202 Punkte. Opel Group CEO Dr. Karl-Thomas Neumann nahm den „Car of the Year 2016”-Award am Vorabend des ersten Pressetages des 86. Genfer Automobilsalons von Jury-Präsident Hakan Matson entgegen.

Weiterlesen

Mit der Dachbox sicher in den Urlaub!

Wer in den Skiurlaub aufbricht, sollte seine Reise gut vorbereiten und insbesondere die Dachboxen auf dem Auto in aller Ruhe montieren. „Schlecht befestigte Boxen können bei unerwarteten Brems- und Ausweichmanövern schnell zu einem grossen Sicherheitsrisiko werden“, so Ralf Diekmann, Experte für Produktsicherheit von TÜV Rheinland. „Besonders gut eignen sich Dachboxen, die von beiden Seiten zu beladen sind. Dann steht man beim Öffnen und Schliessen nicht zwingend auf der Strasse.“ Ausserdem ist beim Kauf unbedingt auf das GS-Zeichen zu achten. Das GS-Zeichen steht für geprüfte Sicherheit und wird von unabhängigen Prüfunternehmen wie TÜV Rheinland vergeben.

Weiterlesen

Erster Sommerreifen-Test 2016: Wer ist der Beste?

Der Sieger des ersten Sommerreifentests 2016 ist der ContiSportContact 5. Nach Auswertung von 13 Testdisziplinen fuhr er mit deutlichem Vorsprung vor dem zweitplatzierten Modell auf den ersten Platz. Die Fachleute der Autozeitung (Heft 6/16) hatten dabei 14 Sommerreifenmodelle europäischer, amerikanischer und asiatischer Hersteller über ihren Testparcours gejagt und ihre Leistungseigenschaften auf nasser sowie trockener Strasse geprüft. Bei der Reifengrösse entschieden sich die Kölner für die Dimension 225/45 R 17, die für viele Fahrzeuge der Kompakt- und Mittelklasse passend ist.

Weiterlesen

Empfehlungen

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-13').gslider({groupid:13,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});