Jeep zeigt Meilensteine aus 75 Jahren in Genf
VON Samuel Nies Auto
Zur Feier des 75-jährigen Jubiläums tritt Jeep mit einer vielseitigen Fahrzeugpalette am diesjährigen Automobilsalon in Genf auf. Dabei wird den Besuchern des Standes (5130, Halle 5) ein Blick auf die verschiedenen Meilensteine der Erfolgsgeschichte gewährt. Dazu zählen herausragende Klassiker: ein Willys-Overland MB von 1941, ein Willys-Overland Station Wagon von 1947 und ein Jeep Wagoneer von 1963.
Ihnen gegenüber stehen die Modelle der Gegenwart wie die „75th Anniversary Special Editions“ mit Jubiläums-Logo, die ab dem zweiten Quartal bei den Jeep-Händlern in der Schweiz bestellbar sind und deren vier in Genf zu bestaunen sind.
Gleich mehrere Modelle feiern am Automobilsalon Premiere: Jeep Cherokee Overland, Jeep Renegade Dawn of Justice und Jeep Grand Cherokee SRT Night.
Zu den Ausstellungsstücken gehört zudem ein Cherokee Showcar, gestaltet von Garage Italia Customs.
Jeep: Geschichte und Meilensteine
Der Ursprung des Namens „Jeep“ nährt mehr Legenden als der Name Buchstaben hat. Die bekannteste ist sicherlich die Legende von der Kontraktion der Buchstaben G und P aus der frühen Projektbezeichnung GP für Government Contract P, wobei P für den von der Army vorgegebenen Radstand von 80 Inch stand. Woher auch immer der Name stammt, er wird bis heute als Oberbegriff für alle Geländewagen benutzt und steht gleichzeitig wie kein anderer für Freiheit und Abenteuer.
Die 75-jährige Erfolgsgeschichte von Jeep begann im Jahr 1941 mit der Produktion des unaufhaltsamen Willys-Overland MB, dem ersten leichten 4×4-Fahrzeug für die United States Army. Die legendäre US Marke begründete ausserdem das Segment der SUV (Sport Utility Vehicle), das bis heute bei den Kunden weltweit besonders beliebt ist.
Erstmals rollte 1946 mit dem Willys-Overland Station Wagon ein von 1949 an auch mit Vierradantrieb lieferbarer Kombi mit Ganzstahlkarosserie vom Band. Seither hat Jeep die Entwicklung des SUV angeführt und immer weitere Innovationen vorgestellt wie zum Beispiel 1962 den Jeep Wagoneer als Vorreiter des heutigen Grand Cherokee und Begründer des „Premium Large SUV“ Segment.
Zwei Jahrzehnte später startete 1984 der Jeep Cherokee (XJ) mit einer neuen Revolution auf der SUV-Bühne. Als erster SUV konnte er eine selbsttragende Karosserie aufweisen und bewegte das SUV damit hinsichtlich Gewicht, Fahrkomfort, Fahrdynamik und Verbrauchseffizienz ein ganzes Stück näher in Richtung Personenwagen. Einen ähnlichen Sprung nach vorne machte Jeep 1992 mit der ersten Generation des Flaggschiffs Grand Cherokee, der im Lauf der Jahre bis heute immer wieder die Messlatte setzte für Stil, Fähigkeiten und Fahrleistungen im Premium SUV Segment.
Ein anderer Meilenstein folgte im Jahr 2007 als Jeep den Wrangler Unlimited vorstellte. Die erste viertürige Version der Marken-Ikone war und ist noch immer der einzige offene viertürige Geländewagen der Welt. Teil seines Erfolges ist auch seine natürliche Eignung zur Individualisierung. Auch 2013 war wieder ein Schlüsseljahr für Jeep mit der weltweit ersten vollständig entkoppelbaren Kardanwelle im Segment der Mittelklasse-SUVs. Der neue Jeep Cherokee wie auch der Jeep Renegade können mit dieser Technologie immer dann Treibstoff sparen, wenn der Vierradantrieb nicht gebraucht wird.
Die 75th Anniversary Special Edition
Nach guter Tradition feiert die Marke Jeep wichtige Jubiläen oder die Eroberung schwer zugänglicher Gegenden mit Special Edition Modellen. Jeep nimmt sein Jubiläum zum Anlass, die Geschichte mit einer 75th Anniversary Special Edition für alle Jeep-Modelle zu feiern, die vom zweiten Quartal 2016 an bei den Jeep-Händlern in der Schweiz bestellbar sind.
Alle Jubiläums-Modelle sind an neuen Lackierungen, einem 75th Anniversary Emblem, Räder in mattiertem Bronzeton, Karosserie Applikationen in Bronze und Orange und exklusiven Innenräumen mit eingeprägtem 75th Anniversary Logo in den Sitzlehnen zu erkennen.
Die Besucher in Genf werden vier dieser Modelle sehen können:
- Jeep Renegade 75th Anniversary
- Jeep Cherokee 75th Anniversary
- Jeep Wrangler 75th Anniversary
- Jeep Grand Cherokee 75th Anniversary
Drei Premieren in Genf
1. Jeep Cherokee Overland
Als neues Topmodell der Mittelklasse-SUV-Baureihe kombiniert der Jeep Cherokee Overland kultivierten Stil mit elegantem Innenraum, Premium-Ausstattung und den legendären Gelände-Fähigkeiten der Marke. Das Ausstellungsfahrzeug ist in Light Brownstone lackiert und von einem 2.2 MultiJet II Turbodiesel mit 200 PS und Neungang-Automatikgetriebe befeuert. Der Jeep Cherokee Overland wird von Sommer an in der Schweiz zu haben sein. Preisen sind noch nicht bekannt.
2. Jeep Renegade Dawn of Justice Limited Edition
Die Jeep Renegade Dawn of Justice Limited Edition ist eine Homage an das Leinwand-Debüt des Modells in „Batman vs. Superman: Dawn of Justice“ im März 2016. Auf Basis der Version Longitude besticht der Jeep Renegade Dawn of Justice Limited Edition mit kraftvoller Erscheinung, Lackierung in Granite Crystal und einer Reihe von Karosserieakzenten in poliertem Schwarz wie zum Beispiel die 18 Zoll grossen Aluminiumräder, die Umrandungen für alle Leuchten am Heck sowie den Kühlergrill und die Jeep-Embleme. Unter der Haube arbeitet der 1.6 MultiJet II Turbodieselmotor (120 PS) mit Sechsgang-Schaltgetriebe. Den Jeep Renegade Dawn of Justice Limited Edition gibt es ab März 2016 in ausgesuchten europäischen Märkten.
3. Jeep Grand Cherokee SRT Night
Jeep präsentiert in Genf eine neue Limited Edition des bis heute schnellsten und stärksten Jeep, dem Grand Cherokee SRT Night. Er wird seinem Beinamen gerecht mit einer Tarnkappen-artigen Ausstrahlung dank mattschwarzer Lackierung für Frontgrill und alle Fenster-Zierumrandungen. Für den Jeep Grand Cherokee SRT Night stehen die Aussenfarben Velvet Red, Billet Silver und Granite Crystal Black zur Wahl. Seine atemberaubende Kraft schöpft der SRT Night aus seinem 6.4 HEMI V8-Motor mit 344 kW (468 PS) und einem maximalen Drehmoment von 624 Newtonmetern. Das Modell ist ab dem dritten Quartal in der Schweiz zu Preisen ab CHF 105‘200 erhältlich.
Jeep Stand
Der Stand der Marke Jeep am Genfer Automobilsalon definiert sich über gerade, saubere Geometrien. Der schlichte und moderne Platz ist in Themengebiete unterteilt und ausgewählte Naturmaterialien wie Holz und Stein sind sorgsam zu einer Kombination aus urbaner und natürlicher Landschaft arrangiert, aus extremer Berufung für Gelände und Premium DNS. Eine gekrümmte LED-Wand symbolisiert die technologische und innovative Seite von Jeep.
Die Schweizer Messe ist ausserdem eine ideale Plattform zur Ankündigung einer prestigeträchtigen Partnerschaft – bereits im zweiten Jahr – zwischen Jeep und dem Montreux Jazz Festival, einem der wichtigsten Musik-Events der Welt mit insgesamt über 5‘000 Stunden Live-Musik und gelistet als „UNESCO Memory of the World Program“. Die Partnerschaft wird in diesem Jahr sogar noch stärker weil Jeep auf 75 und das Montreux Jazz Festival auf 50 Jahre Geschichte zurückblicken kann. Das doppelte Jubiläum unterstreicht eine gemeinsame Historie von Innovation, Evolution und die Fähigkeit, Trends zu setzen und sich dabei dennoch selbst treu zu bleiben.
Nicht fehlen darf natürlich der beliebte Bereich mit den exklusiven Accessoires und Original-Teilen von Mopar sowie dem offiziellen Jeep Merchandising Sortiment. Auch die FCA-Bank ist vertreten und informiert die Besucher über ihr Angebot an innovativen Produkten für Händler, Kunden und Firmen.
Artikel von: Fiat Chrysler Automobiles
Artikelbilder: © Fiat Chrysler Automobiles