Technische Allianz für das Connected-Car der Zukunft
VON Samuel Nies Auto Zubehör
Um zukunftsorientierte Projekte rund um das Connected-Car zu entwickeln, haben SEAT, Samsung Electronics und SAP SE eine technische Allianz geschmiedet. Ihre aktuellen Konzepte präsentieren die drei Firmen bei der 11. Ausgabe des Mobile World Congress (MWC), der seit Montag in Barcelona stattfindet.
Letztes Jahr beschlossen SEAT und Samsung eine Kooperation bei grundlegenden Technologielösungen, die aktuell in einigen SEAT Modellen verbaut werden. Durch die Einbindung von SAP, dem Markführer in Unternehmensanwendungen, Business-Netzwerken und dem Internet of Things (IoT) wird dieses Abkommen in diesem Jahr noch weiter gestärkt. Das Ziel dieser Zusammenarbeit ist es, den Fahrer sicher zu vernetzen, während er unterwegs ist.
Parkplatz reservieren und bezahlen via App
Die Entwicklungsteams von SEAT, Samsung und SAP haben sich zusammengeschlossen, um einige wegweisende Connected-Car-Konzepte auf dem MWC zu präsentieren: eine App, die es dem Fahrer ermöglicht, einen Parkplatz zu reservieren und zu bezahlen, ohne das Fahrzeug zu verlassen.
Nach dem Erfolg der Samsung Pay Plattform in Südkorea und in den USA führt Samsung sein einfach zu bedienendes, sicheres, mobiles Bezahlsystem in den nächsten Monaten auch in Europa ein. Im vierten Quartal 2015 startete SAP das SAP Vehicles Network (SVN) in den USA und in Europa mit Samsung Pay als Partner. Der Fokus liegt hier auf fahrzeugbasierten Services, wie vernetztes Parken und vernetztes Tanken.
Unter diesen Voraussetzungen haben SEAT, Samsung und SAP ein zukunftsweisendes Konzept erarbeitet, das direkt in der SEAT ConnectApp aufgerufen werden kann. Der Plan sieht vor, dass die App es dem Nutzer ermöglicht, von überall aus einen Parkplatz via Fingerabdruckerkennung zu reservieren, den Fahrer zum Parkplatz zu navigieren und automatisch die Zufahrtsschranke zu öffnen, sobald das Auto sich nähert. Wenn der Fahrer das Parkhaus wieder verlässt, kann die Parkgebühr direkt über die App gezahlt werden, ohne dass der Fahrer das Auto verlassen muss.
Dieses zukunftsweisende Konzept, kann auf dem MWC besichtigt werden. Es ist das Ergebnis einer Zusammenarbeit mit dem Parkhausbetreiber Saba, SVN Mitgliedern (z.B. EasyPark) und der Stadt Barcelona. Zusätzlich ist dieses Connected-Car Erlebnis Teil der „Mobile Ready“ Initiative, einer Reihe von innovativen Erlebnissen in einer echten Stadt, die die Vorteile mobiler Technologie für Bürger, Industrie und öffentliche Einrichtungen hervorhebt. Die Initiative wird von der Stadt Barcelona darin unterstützt, die mobile und digitale Transformation der Gesellschaft voranzutreiben und dabei zu helfen, das Leben aller Menschen weltweit zu verbessern.
Ortsunabhängige Fingerabdruck-Autorisierung
Ein weiteres Projekt, das von SEAT und Samsung auf dem MWC vorgestellt wird, ist die nächste Evolutionsstufe der letztjährigen Digital Key Studie – eine Technologie, mit der vom Smartphone oder Wearable aus die Autotüren ver- und entriegelt sowie die Scheiben und die Klimaanlage fernbedient werden können.
Dieses Jahr geht die zukunftsweisende Technik, die bald in SEAT Modellen verfügbar sein wird, noch einen Schritt weiter: Der Besitzer des Fahrzeugs kann von unterwegs eine Autorisierung an eine andere Person schicken, die es ihr erlaubt, das Auto zu nutzen, ohne dass ein Schlüssel übergeben werden muss. Dazu müssen sich beide Personen nicht einmal am selben Ort aufhalten. Die Technologie sendet eine vollkommen sichere Autorisierung, die eine Kopie des digitalen Schlüssels auf dem Smartphone des Empfängers bereitstellt.
Es gibt die Möglichkeit, ein Zeitlimit für die Nutzung des digitalen Schlüssels zu definieren – ist es abgelaufen, endet die Nutzungsberechtigung für das Fahrzeug automatisch. Dieses App-Projekt verfügt auch über die Möglichkeit, verschiedene digitale Schlüssel zu organisieren. In einem weiter fortgeschrittenen Stadium des Projekts wird es die Möglichkeit geben, Fahrzeugfunktionen, wie zum Beispiel Leistung, maximale Geschwindigkeit oder Fahrmodi für effizienteres Fahren, für einzelne digitale Schlüssel zu konfigurieren oder einzuschränken.
Artikel von: SEAT
Artikelbild: Die neue App ermöglicht es dem Nutzer, von überall aus einen Parkplatz via Fingerabdruckerkennung zu reservieren, den Fahrer zum Parkplatz zu navigieren und automatisch die Zufahrtsschranke zu öffnen, sobald das Auto sich nähert. (© SEAT)