Der neue Toyota Prius – neue Massstäbe in Sachen Effizienz

Was Qualität und Effizienz angeht, setzt die vierte Generation des legendären Toyota Prius neue Massstäbe. Das umfassend überarbeitete Hybrid-System sowie sein aerodynamisches Design tragen dazu wesentlich bei. Neben der gesteigerten Fahrdynamik bewältig der Pionier neu auch eine Anhängelast von 725 Kilogramm.

Effizientes und ökologisches Vorwärtskommen gehörten schon immer zu den Kernwerten des Prius. Die 4. Generation erzielt mit 3,0 l/100 km neue Verbrauchsbestwerte und ist somit so sparsam wie kein anderes Fahrzeug ohne externe Stromversorgung. Seine CO2-Emissionen von 70 g/km liegen rund 20 Gramm tiefer als jene seines Vorgängers.

Den grössten Beitrag leistet dazu das überarbeitete Hybrid-System, unter anderem aufgrund der Weiterentwicklung des 1.8-Liter-VVTi-Motors mit Atkinson-Zyklus. Sein thermischer Wirkungsgrad von 40% ist weltweit einzigartig. Nicht zu vergessen ist auch sein elegante und aerodynamisches Design mit der tieferen und direkteren Linie, das ebenfalls einen wesentlichen Einfluss auf das effiziente Vorwärtskommen im Prius hat.

Erhöhte Fahrdynamik

Neben der gesteigerten Effizienz überzeugt der Prius auch mit erhöhter Fahrdynamik. Die neue Power Control Unit sorgt für mehr Leistungsausbeute aus dem Elektromotor, worauf der Benzinmotor gradueller hochdreht und die Beschleunigung harmonischer macht. Das
verbesserte Ansprechverhalten von Gaspedal, Lenkung und Bremsen sowie der – durch den Einsatz von Toyotas neuer Plattform (TNGA) – 2,5 cm tiefer liegende Fahrzeugschwerpunkt tragen zu einem aktiveren und agileren Fahrgefühl bei.



Ab März steht der Prius der 4. Generation ab 34’500 Franken im Angebot. Der Toyota Free Service während 6 Jahren* sowie die Garantie während 3 Jahren** – bzw. 5 Jahren auf bestimmte Hybrid-Komponenten** – sind, wie bei allen anderen Toyota Modellen, inklusive.

* oder 60’000 km (es gilt, was zuerst erreicht wird) / ** oder 100’000 km (es gilt, was zuerst erreicht wird)

 

Artikel von: Toyota Schweiz AG
Artikelbilder: © obs/Toyota Schweiz AG

author-profile-picture-150x150

Mehr zu Samuel Nies

Als gelernter Informatikkaufmann war für mich schon schnell klar, dass die Administration von verschiedenen Systemen zu meinem Gebiet werden sollte. Um aber auch einen kreativen Anteil in meinen Arbeitsalltag zu integrieren, verschlug es mich in die Welt des Web Content Management.

website-24x24
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-13').gslider({groupid:13,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});