26 Februar 2016

SKODA siegt erneut bei BEST CARS 2016

Bei der Leserwahl BEST CARS 2016 der Schweizer Autozeitschrift „auto-illustrierte“ siegte SKODA bereits zum 14. Mal mit dem besten Preis-Leistungsverhältnis. Zudem holte sich der neue SKODA Superb auf Anhieb den 2. Podestplatz in der Mittelklasse und der Dauerbrenner Octavia behauptete sich auf dem dritten Rang in der Kompaktklasse. Seit 2001 hat die Marke SKODA bereits vierzehn Mal die Auszeichnung „Bestes Preis-Leistungsverhältnis“ bei der Wahl BEST CARS der „auto-illustrierte“ gewonnen. „Wir freuen uns sehr, dass es SKODA erneut gelungen ist, diesen begehrten Preis im immer härter werdenden Wettbewerb zu verteidigen“, sagt Markus Kohler, Markenchef SKODA bei der AMAG.

Weiterlesen

Neue App „Salon Car Collector“ am Genfer Autosalon

Mit der App „Salon Car Collector“ werden den Besucherinnen und Besuchern des Genfer Automobil-Salons energieeffiziente Fahrzeuge auf spielerische Art näher gebracht. Die App wurde im Rahmen der nationalen Kampagne von EnergieSchweiz co2tieferlegen speziell für den Automobil-Salon Genf entwickelt. Dahinter steckt eine neue Technologie, die für den Nutzer ganz einfach zu verwenden ist. Besucherinnen und Besucher des Salons laden die Gratis-App herunter und werden dann von energieeffizienten Autos am Salon über Bluetooth automatisch gefunden, wenn sie daran vorbeigehen. Sie können die Fahrzeuge via App in einen Sammelpass eintragen. Ist dieser voll, gibt es mit etwas Glück einen Ford C-Max Energi im Wert von CHF 36‘100.- zu gewinnen.

Weiterlesen

DS Automobiles zeigt raffinierte Fahrzeuge in Genf

Im Jahr 2015 wurde die Marke DS Automobiles am Genfer Automobilsalon vorgestellt – und am 1. März 2016 kehrt DS Automobiles mit einer komplett überarbeiteten Fahrzeugpalette hierher zurück. Eine Limousine und ein Cabrio des neuen DS 3 Performance werden ihre Weltpremiere feiern. Dank der 3D-Technologie DS Virtual Vision werden die Besucher tief in die Welt des neuen DS 3 eintauchen und seine unzähligen Personalisierungsmöglichkeiten erleben. Der Höhepunkt für DS Automobiles beim diesjährigen Genfer Automobilsalon findet ohne Frage am 1. März 2016 um 8.45 Uhr statt, wenn das neue, absolut einzigartige DS Modell enthüllt wird.

Weiterlesen

Fahren mit Gas – eine saubere und günstige Alternative

Erdgas/Biogas-Fahrzeuge haben viele Vorteile. Sie schonen nicht nur die Umwelt, sondern auch den Geldbeutel. Am Internationalen Automobil-Salon in Genf sind neuste gasbetriebene Autos zu sehen, die auch fürs Portemonnaie attraktiv sind. Gasfahrzeuge, die in der Schweiz mit einem Biogas-Anteil von durchschnittlich 20 Prozent unterwegs sind, stossen im Vergleich zu einem mit Benzin betriebenen Fahrzeug rund 40 Prozent weniger CO2 aus. Zudem emittieren Gasautos viel weniger umwelt- und gesundheitsbelastende Schadstoffe als Fahrzeuge mit Benzin- oder Dieselmotoren.

Weiterlesen

Neue Alfa Romeo Giulietta: Premiere in fünf Städten

Alfa Romeo präsentiert die neue Giulietta in einer ganz speziellen Weise: Unter dem Motto „Fuel your instinct" feierten mehr als 10‘000 Gäste die Premiere in fünf europäischen Städten. Die Feier fand zum einen im Mailänder Vorort Arese statt, einem traditionellen Standort von Alfa Romeo. Gleichzeitig wurde das neue Modell auch in Turin, Paris, Madrid und Frankfurt präsentiert. Alfa Romeo hat dabei die Mitarbeiter aktiv eingebunden und ihnen für diesen Anlass die Aufgabe von Markenbotschaftern übertragen.

Weiterlesen

Autos bei Schweizer Jugend beliebt wie eh und je

Ungeachtet aller neuen Mobilitätskonzepte steht das Auto bei weit mehr als 90 Prozent der jungen Erwachsenen zwischen 18 und 24 Jahren in der Schweiz, Deutschland und Österreich nach wie vor hoch im Kurs. Auch die "digital natives" betrachten das Auto offensichtlich als Symbol für Freiheit und Wohlstand. Das Auto ist für junge Menschen noch immer das Verkehrsmittel der Wahl. Umweltaspekte spielen dabei eine eher nachrangige Rolle. Dies zeigt die Studie "Jung und urban" des Allianz Zentrums für Technik (AZT), für die in Deutschland, Österreich und der Schweiz rund 2'200 Personen zwischen 18 und 24 Jahren befragt wurden.

Weiterlesen

Empfehlungen

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-13').gslider({groupid:13,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});