Neue App „Salon Car Collector“ am Genfer Autosalon

Mit der App „Salon Car Collector“ werden den Besucherinnen und Besuchern des Genfer Automobil-Salons energieeffiziente Fahrzeuge auf spielerische Art näher gebracht. Die App wurde im Rahmen der nationalen Kampagne von EnergieSchweiz co2tieferlegen speziell für den Automobil-Salon Genf entwickelt. Dahinter steckt eine neue Technologie, die für den Nutzer ganz einfach zu verwenden ist.

Besucherinnen und Besucher des Salons laden die Gratis-App herunter und werden dann von energieeffizienten Autos am Salon über Bluetooth automatisch gefunden, wenn sie daran vorbeigehen. Sie können die Fahrzeuge via App in einen Sammelpass eintragen. Ist dieser voll, gibt es mit etwas Glück einen Ford C-Max Energi im Wert von CHF 36‘100.- zu gewinnen.

Der Ford C-Max Energi ist ein Plug-in-Hybrid, der pro Kilometer nur 46 g CO2 ausstösst und trotzdem viel Power mitbringt. Das Gewinnerfahrzeug ist am Stand von co2tieferlegen am Aufgang zur Halle 1 ausgestellt. Ausserdem empfangen dort die in Racing-Overalls gehüllten co2tieferlegen-Promoteren die Besucher mit einer kleinen Überraschung.

Unterstützt wird der Auftritt von co2tieferlegen am Automobil- Salon von movi-mento.ch, einer Aktion der Erdöl- Vereinigung.

Das Engagement als Presenting Partner des Automobil-Salons Genf ist für co2tieferlegen der Startschuss für ein wichtiges Jahr. Im Jahr 2016 ist das Projekt von EnergieSchweiz mit der Roadshow an verschiedenen Publikumsmessen unterwegs. An der Roadshow haben Besucher unter anderem die Möglichkeit, energieeffiziente Autos testzufahren. Erste Station ist die muba vom 15. bis 24. April 2016. Gleich darauf zieht die Roadshow weiter an die BEA und ist dort vom 29. April bis 8. Mai präsent. Insgesamt erreicht co2tieferlegen so alleine im ersten Halbjahr 1,2 Millionen Besucherinnen und Besucher.



Über co2tieferlegen

co2tieferlegen ist die nationale Kampagne von EnergieSchweiz. Das Ziel von co2tieferlegen ist die Promotion energieeffizienter Fahrzeuge mit einem maximalen CO2-Ausstoss von 95g/km und der Energieeffizienzkategorie A. Zur Kampagne gehört die dreisprachige Webseite co2tieferlegen.ch, ein TV-Spot mit Snowboard-Olympiasieger Iouri Podladtchikov und eine Roadshow. Als nationale Partner sind der Touring Club Schweiz und die Aktion movi-mento.ch der Erdöl-Vereinigung mit dabei.

Über EnergieSchweiz

EnergieSchweiz vereint unter seinem Dach freiwillige Massnahmen zur Umsetzung der Schweizer Energiepolitik. Das Programm des Bundesamts für Energie fördert das Wissen und die Kompetenz in Energiefragen und bietet gleichzeitig ein Gefäss zur Markterprobung innovativer Ideen. Mit co2tieferlegen hat EnergieSchweiz ein Projekt ins Leben gerufen, das zur Promotion energieeffizienter Fahrzeuge beiträgt.

 

Artikel von: Bundesamt für Energie (BFE) / Internationaler Automobil-Salon Genf
Artikelbild: © Barry Barnes – shutterstock.com

author-profile-picture-150x150

Mehr zu Samuel Nies

Als gelernter Informatikkaufmann war für mich schon schnell klar, dass die Administration von verschiedenen Systemen zu meinem Gebiet werden sollte. Um aber auch einen kreativen Anteil in meinen Arbeitsalltag zu integrieren, verschlug es mich in die Welt des Web Content Management.

website-24x24
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-13').gslider({groupid:13,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});