04 September 2014

Leichtlaufreifen – was bringen sie wirklich?

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Die Preise an den Tankstellen klettern stetig in die Höhe, daher ist das Thema Spritsparen in aller Munde. Vielfach wird unter diesen Umständen die Verwendung von Leichtlaufreifen angeraten, da dies den Treibstoffverbrauch senken könne. Dabei sind allerdings einige Punkte zu beachten; auch verdienen bei Weitem nicht alle Pneus, die im Handel als Leichtlaufreifen angeboten und beworben werden, diese Bezeichnung tatsächlich. Wir zeigen Ihnen, was dieser Reifentyp tatsächlich bringt und worauf es beim Kauf ankommt.

Weiterlesen

Unterbodenwäsche – das sollten Sie wissen!

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Für zahlreiche Schweizer stellt eine gründliche Unterbodenwäsche einen fixen Bestandteil des Fahrzeug-Pflegeprogramms nach dem Winter dar. Aber bringt sie auch tatsächlich einen Nutzen oder besteht etwa die Gefahr, dem Fahrzeug zu schaden? Man hört von Startproblemen nach einer Unterbodenwäsche, manchen Experten zufolge kann eine derartige Reinigung sogar Schäden an Fahrgestell, Motor oder Elektrik hervorrufen. Wir erklären, was eine Unterbodenwäsche wirklich bringt und worauf Sie bei der Durchführung achten sollten.

Weiterlesen

Der neue Lexus NX: Der neue Crossover von Toyota ist sowohl cool als auch funktionell

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Er strahlt Selbstbewusstsein aus, ist edel verarbeitet und kompakt konzeptioniert. Mit dem Lexus NX schickt Toyota ab September ein neues Flaggschiff in den Konkurrenzkampf mit den Widersachern Mercedes, BMW und Audi. Brancheninsider halten es jetzt schon für beschlossene Sache, dass der NX die allgemeinen Lexus-Verkaufszahlen in der Schweiz deutlich verbessern wird. Dies liegt nicht nur in der Tatsache begründet, dass kompakte Crossover und SUV voll im Trend liegen und für einen regelrechten Boom dieses Marktsegments gesorgt haben. Mit einem eigenständigen Style, einer markanten Optik, auffälligen LED-Leuchten, einem wahrlich riesigen Kühlergrill sowie den gezackten Tagfahrlichtern fällt der athletische Crossover einfach immer auf.

Weiterlesen

Nichts da mit Smartphone: Die Sonnenbrille ist des Autofahrers liebstes Utensil

Notfallhammer, Sonnenbrille oder doch eher das Smartphone? Das renommierte Unternehmen Johnson Controls Automotive Interiors hat jetzt die Ergebnisse der Studie "Stuff in Cars" veröffentlicht, die der Frage nachgegangen ist, welche Gegenstände von den Autofahrern in den Wagen mitgebracht und dort auch abgelegt bzw. verstaut werden. Zudem wollte Johnson Controls wissen, wie wichtig es im Endeffekt für die Autofahrer ist, dass genügend Stauraum für Utensilien und auch das Feriengepäck im Fahrzeug zur Verfügung steht. Insgesamt 2000 Personen in Europa, China und den USA haben an der Befragung teilgenommen. Dabei hat die Studie in der Tat merkliche Unterschiede bei den landestypischen Präferenzen offenbart. Und nicht nur das. Wer erwartet hatte, dass die eigentlich inzwischen für nahezu unverzichtbar gehaltenen Smartphones und die wichtigen Navigationsgeräte die Rangliste deutlich anführen, sieht sich getäuscht.

Weiterlesen

Rückfahrkameras – praktische Einparkhilfe für jedermann!

Rückfahrkameras leisten bei engen Parklücken gute Dienste und helfen, das Risiko von Parkschäden und Unfällen zu vermindern. Fahrer unübersichtlicher Fahrzeuge mit ausladenden Hecks können auf diese Weise ihren Stresspegel beim Einparken spürbar verringern. Kamerabasierte Einparkhilfen sind im Handel in verschiedenen Ausführungen und Funktionsumfängen erhältlich, allerdings sind bei Montage und Inbetriebnahme einige Dinge zu beachten.

Weiterlesen

Bremsbeläge – das sollten Sie wissen!

Die Bremsanlage stellt eine der wichtigsten Komponenten eines Fahrzeugs dar, tragen zuverlässige Bremsen doch wesentlich zur Verkehrssicherheit bei. Versagt auch nur ein Bestandteil, hat dies stets eine Beeinträchtigung oder sogar den Ausfall des gesamten Bremssystems zur Folge. Bremsbeläge zählen innerhalb der Bremsanlage zu den Verschleissteilen; sind sie abgenutzt, müssen sie ausgetauscht werden. In welchen Abständen dies notwendig wird, hängt von einigen Faktoren ab.

Weiterlesen
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-13').gslider({groupid:13,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});