Bestnote von 5 Sternen für den neuen Tiguan

Die unabhängige europäische Verbraucherschutzorganisation Euro NCAP hat den neuen Tiguan mit der Höchstwertung von fünf Sternen ausgezeichnet. Damit ist die neueste Generation des begehrten SUV eines der sichersten Autos Europas. Der neue Tiguan hat die Sicherheitsprüfungen nach dem anspruchsvollen NCAP-Verfahren mit Bestnote bestanden. Demnach sind Insassen und Fussgänger im Ernstfall bestens geschützt.

Weiterlesen

Neuer VW Tiguan rollt ab heute zu den Händlern

Im September 2015 feierte der neue VW Tiguan seine Weltpremiere auf der IAA in Frankfurt. Nun ist die zweite Generation des Erfolgs – oder Volks-? – SUV bestellbar. Zum Verkaufsstart sind zunächst zwei Varianten ab CHF 38'050.- erhältlich. Das Einstiegsmodell mit dem 1.4 TSI Motor (125 PS / 92kW) für CHF 27'900.- , sowie weitere Motorisierungen folgen zeitnah.

Weiterlesen

2015 wird das Jahr der neuen SUVs – 30 neue Modelle kommen

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Nein, beim SUV kommt es wohl doch nicht nur auf Sparsamkeit an, auch wenn das bei den Herstellern ganz oben auf der Agenda steht. Der Weltmarkt verlangt auch nach den richtig grossen SUV, bei denen der Benzinverbrauch eher in der letzten Reihe steht. Mit dem SUV, das wissen die Hersteller der Premium-Boliden und die deutschen Nobelschmieden, lässt sich viel, viel Geld verdienen. So auch 2015, denn das wird nicht nur das Jahr der kleinen Modelle, sondern ebenso der Gross-SUV.

Weiterlesen

Grosse Rückrufaktionen bei Volkswagen und GM

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Trotz grösster Qualitätskontrollen lassen sich auch im 21. Jahrhundert keine Mängel oder Fehler in der Serienproduktion vermeiden, wie aktuell gleich mehrere Automobilbauer zeigen. Nachdem General Motors bereits vor wenigen Monaten eine Rückrufaktion für mehrere Hunderttausend Fabrikate startete, musste auch Volkswagen am zweiten Augustwochenende nachziehen. Mehr als 150'000 Exemplare des VW Tiguan sollten zeitnah in den Werkstätten des Unternehmens vorgestellt und auf einen potenziellen Mangel untersucht werden. Schweizer Autofahrer müssen sich derweil keine Sorgen machen, beide Rückrufaktionen bezogen sich ausschliesslich auf Baureihen, die in den USA hergestellt und vermarktet wurden.

Weiterlesen
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-13').gslider({groupid:13,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});