20 August 2014

Genfer Autosalon: Dort, wo die Faszination Auto greifbar ist ...,Teil 1

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]The same procedure as every year. Auch in diesem Jahr verwandelte sich der Genfer Automobil-Salon wieder in ein Mekka für die Automobilisten. Als der Salon im März seine Pforten öffnete, erlagen wieder einmal einige hunderttausend Automobil-Freunde aus der Schweiz und auch den Nachbarländern dem Lockruf des traditionsreichen Events. Die Veranstalter deuteten dies auch als eine Liebeserklärung an das Auto, als eine Verbeugung vor der immer weiter optimierten Technologie und nicht zuletzt als ein klares Zeichen, welchen Stellenwert das Auto in der heutigen Zeit besitzt. Das war aber nicht immer so. Lange Zeit wurden das Auto und die gesamte Automobilbranche eher verdammt als wirklich vergöttert. Die Historie des Genfer Autosalons kann hier quasi als zeitgeschichtlicher Pate für die entsprechende Entwicklung über mehrere Jahrzehnte hinweg herangezogen werden.

Weiterlesen

Grosse Rückrufaktionen bei Volkswagen und GM

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Trotz grösster Qualitätskontrollen lassen sich auch im 21. Jahrhundert keine Mängel oder Fehler in der Serienproduktion vermeiden, wie aktuell gleich mehrere Automobilbauer zeigen. Nachdem General Motors bereits vor wenigen Monaten eine Rückrufaktion für mehrere Hunderttausend Fabrikate startete, musste auch Volkswagen am zweiten Augustwochenende nachziehen. Mehr als 150'000 Exemplare des VW Tiguan sollten zeitnah in den Werkstätten des Unternehmens vorgestellt und auf einen potenziellen Mangel untersucht werden. Schweizer Autofahrer müssen sich derweil keine Sorgen machen, beide Rückrufaktionen bezogen sich ausschliesslich auf Baureihen, die in den USA hergestellt und vermarktet wurden.

Weiterlesen

Sprit sparen – welche Tipps helfen wirklich?

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Die Preise an den Tankstellen steigen seit Jahren kontinuierlich an. Zwar kommen ständig neue Fahrzeugmodelle auf den Markt, die ihre jeweiligen Vorgänger hinsichtlich Energieeffizienz übertreffen, doch kann dies die fortlaufenden Treibstoffpreiserhöhungen nicht kompensieren. Denn moderne Autos verfügen zunehmend über technische Systeme und Anlagen, die beim Autofahren zwar ein Höchstmass an Sicherheit und Komfort bieten, aber auch einiges an Energie verbrauchen. Allerdings bestehen sowohl beim Fahrstil als auch bei den Fahrgewohnheiten mehr als genug Möglichkeiten, die monatlichen Treibstoffkosten zu senken.

Weiterlesen
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-13').gslider({groupid:13,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});