Platz vs. Premium und Sportlichkeit: Auto-Anschaffungstipps für anspruchsvolle Familienväter

Es ist schon fast ein ehernes Gesetz des Autokaufs: Wer Platz will, muss die Sportlichkeit opfern und oftmals auch den Premium-Anspruch. Umgekehrt muss mit engen Platzverhältnissen vorlieb nehmen, wer sich zwischen edlen Materialien und hinter einem potenten Motor sitzen sehen will. Das Spannungsfeld tut sich insbesondere für Familienväter auf, die auf eine gewisse Geräumigkeit nicht verzichten können. Klar, die Spannung lässt sich nicht vollends auflösen. Allerdings entsteht sie auch nicht für alle Männer, denn so mancher nimmt mit den Standard-Angeboten à la Touren und Sharan vorlieb und ist damit zufrieden. Wer allerdings höhere automobile Ansprüche hat, kommt schnell in die Bredouille, widersprüchliche Bedürfnisse befriedigen zu müssen. Doch für all die Premium-Papas habe ich gute Nachrichten: Es gibt sehr gute Kompromisse. Wenn man das nötige Kleingeld dafür hat.

Weiterlesen

Car-Reisen: Komfortable Ferien mit der ganzen Familie

Wer mit der ganzen Familie einen erlebnisreichen und entspannten Urlaub erleben möchte, der hat unterschiedliche Möglichkeiten. Moderne Carreisen sind dabei die wohl stressfreieste Möglichkeit, um nicht nur den Urlaub zu erleben, sondern neue Länder und Städte kennenzulernen. Dank der komfortablen Fahrt im Reisecar muss man sich um nichts kümmern und kann schon während der Anreise die Seele baumeln lassen.

Weiterlesen

Kinderhotel Alpenrose: Fünf Smileys und vier Sterne superior für die Ferien mit dem Baby

Nur wenige Familienhotels in Europa können mit fünf Smileys und Viersternesuperiorqualität auftrumpfen: Das Kinderhotel Alpenrose****S im Tiroler Lermoos zählt zu dem erlesenen Kreis und ist damit auch das ideale Urlaubsziel für den ersten Urlaub mit dem Baby. Im Zimmer ist schon alles vorbereitet, damit der Kofferraum des Familienwagens nicht überstrapaziert werden muss. Babyfon, Fläschchenwärmer, Gitterbett, Kinderwagen und Wickelauflage sind im All-inclusive-Service, den das Kinderhotel Alpenrose bietet, ohne Aufpreis enthalten. An sieben Tagen pro Woche werden in Summe 90 Stunden Kinderbetreuung durch mehr als 20 Mitarbeiter angeboten.

Weiterlesen

So reisen Hunde sicher im Fahrzeug

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Wenn die Ferienzeit beginnt, dann stellt sich die Frage, was man machen muss, damit der Hund sicher im Fahrzeug mitfährt. Auf dem Markt sind verschiedene Hilfsmittel erhältlich, wie Hundeboxen, Anschnallgurte und Fangnetze. Zum einen darf der Hund nicht nach vorne springen und den Fahrer behindern können und zum anderen muss er bei einem Unfall geschützt sein. Für welche Variante sich die Autofahrer entscheiden, ist unter anderem vom Platz im Fahrzeug abhängig. In der Schweiz gilt der Hund, wie in vielen europäischen Ländern, als Ladung. Es ist daher gesetzlich vorgeschrieben, Massnahmen zur Sicherung zu ergreifen. Dies kommt bei einem Unfall beiden Seiten zugute. Der Hund würde bereits bei einer Geschwindigkeit von 50 Kilometern pro Stunde mit einer Kraft, die dem 25-Fachen seines Körpergewichtes entspricht, nach vorne geschleudert werden.

Weiterlesen

Empfehlungen

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-13').gslider({groupid:13,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});