Welcher Bootstyp ist der richtige für Sie? – Teil 1: Das Motorboot

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Bevor Sie die nicht unerhebliche Investition in eine neues oder gebrauchtes Boot tätigen, sind eine Reihe praktischer Fragen zu klären, damit Sie auch mit dem für Sie idealen Bootstyp losschippern. In unserer dreiteiligen Serie erläutern wir, welche Kriterien für die Entscheidung zwischen den drei im preislichen Mittelfeld am häufigsten gekauften Bootstypen essenziell sind: dem Motorboot, dem Sportboot und dem Kajütboot. Nehmen Sie sich die Zeit, unsere Fragen ausführlich zu beantworten und auch mit denjenigen gemeinsam durchzugehen, die das Boot mit Ihnen zusammen nutzen werden: Ihr Partner, Ihre Familie oder diejenigen, mit denen Sie eine der durchaus praktischen Kaufgemeinschaften eingehen möchten. Manchmal gehen die Vorstellungen hier weiter auseinander, als Sie denken – unser Fragebogen hilft, im Vorfeld Klärung zu bringen.

Weiterlesen

Der Frühling ist da – ein idealer Zeitpunkt, sein Boot zu verkaufen

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Wer an die Schweiz denkt, der assoziiert das Land zuerst mit Bergen. Mit vielen Bergen, hohen Bergen. Vergessen werden zu oft die Seen, von denen es mehr als 1500 im Land gibt. Viele davon dürfen mit Motor- oder Segelbooten befahren werden. Doch wie verhalten Sie sich richtig, wenn Sie Ihr Boot zum bestmöglichen Preis verkaufen wollen? So bereiten Sie Ihr Boot für die Besichtigungen und den Verkauf vor Ihr Boot muss, bevor Sie es zum Verkauf anbieten, optisch und technisch in Ordnung sein. Macken, mit denen Sie vielleicht gelernt haben zu leben, können ein K.-o.-Kriterium für potenzielle Käufer darstellen. Und für sogenannte "Bastel-Boote" lassen sich keine guten Preise erzielen. Auch nicht in der Schweiz.

Weiterlesen

Bootskauf leicht gemacht

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Was können Sie von einem kleinen Ratgeber für den Kauf eines Bootes erwarten? Den Stein der Weisen? Natürlich nicht. Aber jeder Ratgeber ist grundsätzlich nützlich, hat man selbst Kaufentscheidungen zu treffen, die nicht zum "Tagesgeschäft" gehören – und dazu zählt zweifelsfrei der Kauf eines Bootes. Gerade aufgrund der Vielfalt bei Motorbooten ist es sinnvoll, sich vor der Anschaffung intensiv sachkundig zu machen, will man nicht schon vor dem Erwerb unnötig "Geld versenken".

Weiterlesen
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-13').gslider({groupid:13,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});