Dacia verpasst einigen seiner Modelle ein neues Outfit und einen Dreizylinder.
Die vier Bestseller Sandero, Sandero Stepway, Logan MCV und Logan1 übernehmen vom Duster den Kühlergrill mit wabenförmigem Gitter sowie die in drei Segmente unterteilten Hauptscheinwerfer.
An den Tagen der Offenen Tür des italienischen Fahrzeugherstellers Piaggio vom 11. bis 25. Juni kann man die zwei neuen Modelle New Liberty 125 und Medley 125 testen. Beim Kauf eines dieser Modelle an den Open Days gibt es ausserdem Benzingutscheine geschenkt.
Die Weiterentwicklung der Mobilität ist das Ziel der Forschungs- und Entwicklungsarbeit des italienischen Fahrzeugherstellers PIAGGIO. An den Tagen der Offenen Tür vom 11. bis 25. Juni 2016 präsentiert PIAGGIO zwei Rollermodelle, die über den neu entwickelten 125 cm3 iGet-Motor verfügen und höchste Ansprüche in Bezug auf Technologie, Komfort, Fahrverhalten und Ästhetik erfüllen.
Volkswagen zeigt an der Internationalen Automobil Ausstellung (IAA) in Frankfurt erstmals die neue Offroad-Style-Version seines Bestsellers Caddy. Sein Nachfolger heisst Caddy Alltrack und setzt sich mit der neuesten Variante des Familien-Vans deutlich von anderen Modellen ab.
Nicht nur optisch, auch bei den inneren Werten hat der Caddy Alltrack viel zu bieten. Die neueste Caddy-Generation ist mit vielen Features aus der hochwertigen Comfortline-Version ausgestattet.
[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Motorradhersteller kommen wie Hersteller von Cabriolets an den Frauen nicht mehr vorbei, wenn sie ein "Töff" auf den Markt bringen wollen. Rund 15 % der Motorräder und bald 30 % der neu zugelassenen Roller (Scooter) werden in der Schweiz von Frauen gesteuert.
So jedenfalls die Zahlen der Schweizerischen Fachstelle für Zweiradfragen (SFZ). Und diese sollen in der näheren Zukunft weiter ansteigen. In den letzten zehn Jahren hat die Schweiz einen richtiggehenden Boom an Frauen erlebt, die von vier auf zwei Räder umgestiegen sind. Doch welche Gründe hat die Zweiradleidenschaft der Schweizerinnen?
[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Die Zeit nach dem Genfer Autosalon ist auch immer eine Zeit der Reflektion: Welche Modelle waren besonders bemerkenswert? Konnte ein Hersteller mit einer Überraschung aufwarten? Wo werden neue Spitzenwerte markiert - und welches Auto ist der fahrbare Untersatz für den durchschnittlichen Besucher? Wir haben einen Blick auf zehn wichtige Fahrzeuge geworfen.Alfa Romeo 4C Spider
Der 4C als Sportwagen ist ohnehin ein beliebtes Auto für Ausflüge. Die offene Variante in Form des 4C Spider soll 2015 auf den Markt kommen, ein Ausblick kann daher nicht schaden: Der Wagen wiegt 60 Kilogramm mehr als der bereits erhältliche Coupé-Vertreter. Damit das Gewicht nicht auf den Fahrspass drückt, greift der italienische Fabrikant zu einer anderen Materialwahl: So werden beispielsweise die Rahmen für die Windschutzscheiben oder auch der Spoiler aus leichtem Karbon hergestellt.