Lichttechnik im Auto

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Das Licht eines Autos muss in erster Linie die Strasse ausleuchten, daran wird sich auch in Zukunft nichts ändern. Bereits heute ist Licht aber zusätzlich zu seiner Hauptfunktion ein wichtiges Designelement geworden. In Zukunft wird das Licht noch weitere Funktionen übernehmen – auch im Innenraum eines Autos. Bei den Stichworten Auto und Gas denkt man heute wahrscheinlich an den alternativen Erdgas- oder in Deutschland ebenfalls verbreiteten Autogasantrieb. Früher jedoch wurden gasbetriebene Lampen bei Autos eingesetzt, welche die Fahrbahn mehr schlecht als recht ausleuchteten. Es ging mehr ums gesehen Werden als ums Sehen. Doch schon ab 1925 kamen elektrische Glühlampen mit kombinierten Fäden für Abblend- und Fernlicht (Zweifadenlampe) zum Einsatz.

Weiterlesen

E-Autos bevorzugt?

Nicht nur die Lobby der Hersteller von Fahrzeugen mit klassischem Verbrennungsmotor tobt, auch auf den Strassen zieht allmählich der Kleinkrieg ein. Grund dafür ist eine offensichtliche Bevorzugung von E-Auto-Fahrern, die sich zunehmend mehr willkürlicher Vorzüglichkeiten erfreuen dürfen. Die Lenker konventionell angetriebener Fahrzeuge fühlen sich diskriminiert und proben den Aufstand. Darf ein grüner Kinderroller achtlos auf den Fussweg geworfen werden, ein roter hingegen nicht? Eine durchaus lapidare Frage, die sicherlich eine klare Antwort finden wird. Etwas anders sieht das aus, wenn Verkehrspolitiker und Lobbyisten E-Autos mit anderen Autos vergleichen.

Weiterlesen

Iveco-Visionen – die Nutzfahrzeugstudie Iveco Vision

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Der moderne Verkehr braucht Visionen. Diese bewegen sich zumeist im Segment der klassischen PKW vom Kleinwagen über die Limousine bis hin zum Kombi. Fast vergessen, was Visionen betrifft, werden die Nutzfahrzeuge. Iveco hat jetzt auf der IAA 2014 seine Vision eines Transporters vorgestellt. Dabei ist der Name bereits Programm, auch wenn die Italiener von diesem Programm noch nicht allzu viel preisgeben. Der Iveco Vision präsentiert sich als Transporter mit echten Ambitionen für Nutzkraftfahrzeuge der Zukunft.

Weiterlesen

Laserlicht auf der Strasse – der Weg in eine sichere Zukunft?

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Mehr Sicherheit im Auto? Dazu wird wohl kein Autofahrer Nein sagen. 2014 und die kommenden Jahre werden dabei möglicherweise die Ära der Lasertechnologie in Scheinwerfern, welche bei Nachtfahrten und anderen trüben Sichtverhältnissen für den nötigen Durchblick sorgen können – allein der Preis steht noch im Weg. Warum mehr Licht notwendig ist Statistiken legen offen, warum der Wille nach mehr Licht auf Strassen und Autobahnen kein Trick der Autohersteller ist, um den Kunden das Geld aus der Tasche zu ziehen. Denn mehr Sicht bedeutet immer auch mehr Sicherheit: So entstehen beispielsweise 50 % aller Unfälle bei Nacht beziehungsweise nach Einbruch der Dunkelheit, obwohl nur 30 % aller Autofahrten in dieser Zeit stattfinden – ein eindeutiges Ergebnis. Ein zusätzliches Plus an Helligkeit dürfte also direkt zu einer Vermeidung von Unfällen führen.

Weiterlesen

Empfehlungen

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-13').gslider({groupid:13,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});