G-Power – noch mehr Dynamik für den BMW M2

Im Frühsommer dieses Jahres hat BMW den M2 auf die Strasse geschickt. Er ist der legitime Erbe des legendären 1er M Coupés und wartet bereits werkseitig mit einer beeindruckenden Fahrdynamik auf. Dafür sorgen der 370 PS/465 Nm starke 3.0-Liter-Sehszylindermotor mit TwinPower-Turbo-Aufladung (N55B30) und das M Sportfahrwerk. Die Performance-Upgrades von G-Power verleihen dem M2 jetzt noch mehr Temperament.

Weiterlesen

BMW M3 und M4 bekommen Turbo-Update von 600 PS

Wer ein Fahrzeug aus dem sportlichen BMW M-Modellprogramm besitzt und das Leistungsvermögen seines Sportwagens optimieren will, der wendet sich an G-POWER. Das Unternehmen aus dem oberbayerischen Aresing ist seit 35 Jahren eine renommiere Adresse für Besitzer jener Modelle. Die Spezialisten machen seit jeher absolute Bestwerte hinsichtlich Leistung und Höchstgeschwindigkeit der BMW-Topmodelle möglich.

Weiterlesen

G-POWER präsentiert den G-P X6 M TYPHOON

G-POWER im bayerischen Aresing ist seit über zwanzig Jahren auf das Power-Upgrading und Tuning von BMW-Fahrzeugen spezialisiert. Diese langjährige Erfahrung und das umfassende Know How zeigen sich zum Beispiel beim aktuellen G-P X6 M TYPHOON. Ein Widebody-Kit und eine Leistung von 750 PS / 551 kW / 980 Nm machen den G-POWER X6 M TYPHOON zum ultimativen Power-SUV! Er steht damit in nichts dem HURRICANE für BMW M5/M6 Fahrer nach - ebenfalls ein G-POWER-Produkt. Dabei hält G-POWER zuverlässig die Balance zwischen kraftvollen und aggressiven Stilelementen sowie der Weiterentwicklung des zugrundeliegenden BMW-Designs. Auf der Strasse wirken die G-POWER TYPHOON-Modelle dadurch immer wie aus einem Guss, wie man sehr schön an den Vorgängermodellen der Baureihe E7X erkennen kann. Dieser Tradition folgend präsentiert G-POWER jetzt die TYPHOON Widebody-Kits auch für die aktuellen BMW X5/X6-Modelle, wie hier am Beispiel des serienmässig 575 PS starken BMW X6 M F86 zu sehen ist.

Weiterlesen

G-POWER und der G63 AMG – eine starke Verbindung

Seit vielen Jahren befassen sich die Fahrzeug-Experten von G-Power im bayerischen Aresing mit Tuning und Performance-Optimierungen an High-End-Produkten der Marken BMW und Mercedes-AMG. Jetzt beweisen sie ihre jahrzehntelange Expertise an dem Power-Offroader Mercedes-AMG G63. Die G-Klasse ist ein Mercedes-Urgestein und seit fast 35 Jahren optisch fast unverändert auf dem Markt.  Bei AMG bekommt der kernige Geländegänger schon von Haus aus eine sportliche Ausrichtung verpasst. G-POWER steigert die Leistung der mit dem 5.5-Liter-Biturbo-V8 ausgerüsteten Variante mit Hilfe eines hauseigenen Bi-Tronik 5 V1-Zusatzmoduls um weitere 74 PS. Damit verfügt der fortan G-POWER G63 AMG genannte Allradler künftig sogar über kraftvolle 645 PS (474 kW) und 900 Nm statt der bisherigen 571 PS (420 kW) und 760 Nm.

Weiterlesen

Power-Upgrade für den BMW M4 GTS

Nur wenige Wochen nach seiner Präsentation war der BMW M4 GTS, dessen Auflage auf nur 700 Exemplare limitiert war, restlos ausverkauft. Und das, trotz seines Einstiegspreises von 142.600 Euro. Damit war der M4 GTS fast doppelt so teuer wie ein herkömmliches M4 Coupé. Die über mehr als 35 Jahre Erfahrung in der Performance-Optimierung von BMW- und insbesondere M-Modellen verfügenden Spezialisten von G-POWER allerdings detektierten auch im „austrainiert“ erscheinenden M4 GTS-Extremsportler noch brach liegende Leistungsreserven, die sie nun unter anderem mit Hilfe ihrer Bi-Tronik 2-Kennfeldoptimierungen ausloten. So wird der M4 GTS auf der Rennstrecke noch dominanter! Bereits jetzt haben sich gleich vier (!) M4 GTS zur G-POWER-Optimierung eingefunden.

Weiterlesen
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-13').gslider({groupid:13,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});