G-POWER präsentiert den G-P X6 M TYPHOON
G-POWER im bayerischen Aresing ist seit über zwanzig Jahren auf das Power-Upgrading und Tuning von BMW-Fahrzeugen spezialisiert. Diese langjährige Erfahrung und das umfassende Know How zeigen sich zum Beispiel beim aktuellen G-P X6 M TYPHOON. Ein Widebody-Kit und eine Leistung von 750 PS / 551 kW / 980 Nm machen den G-POWER X6 M TYPHOON zum ultimativen Power-SUV! Er steht damit in nichts dem HURRICANE für BMW M5/M6 Fahrer nach – ebenfalls ein G-POWER-Produkt.
Dabei hält G-POWER zuverlässig die Balance zwischen kraftvollen und aggressiven Stilelementen sowie der Weiterentwicklung des zugrundeliegenden BMW-Designs. Auf der Strasse wirken die G-POWER TYPHOON-Modelle dadurch immer wie aus einem Guss, wie man sehr schön an den Vorgängermodellen der Baureihe E7X erkennen kann. Dieser Tradition folgend präsentiert G-POWER jetzt die TYPHOON Widebody-Kits auch für die aktuellen BMW X5/X6-Modelle, wie hier am Beispiel des serienmässig 575 PS starken BMW X6 M F86 zu sehen ist.
Wie bereits seine Vorgänger durchlief auch der neue TYPHOON-Widebody-Kit vor seiner Präsentation einen 12 Monate dauernden Entwicklungsprozess. Dieser begann bei der Umsetzung des Designentwurfs in ein 1:1-Modell, führte über die Digitalisierung des Basisfahrzeugs mittels 3D-Scanner und fand mit der Abnahme des fertigen Modells nach unzähligen Testkilometern seinen Abschluss.
Markanter Widebody-Kit
Bei der ersten Begegnung mit dem neuen TYPHOON fällt zunächst der markante Widebody-Kit mit seinen muskulösen Kotflügelverbreiterungen ins Auge, durch welche der X6 M in der Breite um etliche Zentimeter zulegt. Die neue Frontschürze weist die typischen TYPHOON-Akzente, wie z.B. die zusätzlichen Lüftungsöffnungen auf und bringt parallel zudem aerodynamische Vorteile mit. Gleichzeitig erhöht sich der Luftdurchsatz um rund 20 Prozent.
Komplettiert wird die Frontansicht des G-POWER X6 M TYPHOON durch die „Venturi“-Motorhaube aus Carbon. Diese sieht nicht nur sehr beeindruckend aus, sondern erfüllt mit ihren vielen Luftein- und Auslässen auch eine wichtige technische Funktion. Sie sorgt für eine systematische Entlüftung des Motorraumes. Die zusätzliche Kühlwirkung durch Frontschürze und Venturi-Motorhaube entlastet den Motor und steigert gleichzeitig die Leistung.
Die harmonische Verbindung von Vorder- und Hinterachse übernehmen elegante Seitenschweller. Für den gelungen Abschluss sorgt die sportliche Heckschürze, die die vier 102-Millimeter-Endrohre der Titan-Auspuffanlage aufnimmt.
Die charakteristischen Kotflügel des G-POWER X6 M TYPHOON werden vom „HURRICANE RR“-Schmiederadsatz in 23 Zoll gefüllt, der mit Reifen der Dimension 315/25ZR23 bestückt ist. Bei den aus besonders leichtem Hightech-Flugzeug-Aluminium gefertigten Rädern hat der G-POWER-Kunde die Wahl zwischen drei verschiedenen Farben (Jet Black, Gun Metal Grey & Stardust Silver). Auf Wunsch kann der Radsatz auch mit einer glanzgedrehten Oberfläche – dem G-POWER DIAMONDCUT – geordert und/oder sogar mit einer persönlichen Signatur versehen werden.
G-POWER macht aus dem BMW X6 jetzt den G-P X6 M TYPHOON. (Bilder: G-POWER)
Hauseigene Turbolader-Modifikation
Eine komplett polierte Variante ist ebenfalls im Programm. Damit die Performance des G-POWER X6 M TYPHOON nicht dem martialischen Erscheinungsbild hinterherhinkt, wurde die erprobte Technik aus dem G-POWER G6M Bi-Turbo mit 740 PS für den X6 M adaptiert. Für eine Leistungssteigerung auf 750 PS / 551 kW und 980 Nm ist neben der individuellen Motorsoftware-Anpassung Bi-Tronik 2 V3, die die werksseitigen Motorschutz- und Diagnosefunktionen unbeeinträchtigt lässt, in erster Linie eine hauseigene Turbolader-Modifikation für den signifikanten Leistungssprung verantwortlich.
Weitere Änderungen am Abgassystem beziehen sich auf strömungsoptimierte Downpipes aus Edelstahl, sowie eine komplette Titan-Abgasanlage mit 4-Rohr-Sport-Endschalldämpfer, die den standesgemässen V8-Sound beisteuert.
Mit einer Höchstgeschwindigkeit von deutlich mehr als 300 km/h und einem Spurt über die Viertelmeile in nur 11.5 Sekunden wird der G-POWER X6 M TYPHOON auf der Autobahn so manchen Sportwagenfahrer mit seiner Performance überraschen.
Artikel von: G-POWER by Infinitas GmbH
Artikelbild: © G-POWER