Porsche

Unternehmer verkauft zum Filmstart des Whitney-Houston-Films den Porsche der amerikanischen Sängerin

Im niedersächsischen Oldenburg bietet sich derzeit für Auto-Fanatiker und Glamour-Liebhaber eine ganz besondere Möglichkeit, die eigene Schatzsammlung zu erweitern. Der Softwareunternehmer Rolf Hilchner, Gründer und Aufsichtsrat der „//CRASH Unternehmensgruppe“ in Rastede, verkauft kurz vor den Weihnachtstagen ein weisses Porsche 911 Cabrio, Baujahr 1991. Prominente Besonderheit: Der Wagen wurde vor 31 Jahren in die Nähe von Manhattan ausgeliefert – Erstbesitzerin war niemand Geringeres als die legendäre Sängerin Whitney Houston. Bis 2004 war das Fahrzeug im Anschluss im Besitz ihrer Firma „Nippy Inc.“ – eine Anlehnung an ihren persönlichen Spitznamen. Pünktlich zum Kinostart des neuen Whitney-Houston-Biopic sucht der prominente Porsche im norddeutschen Tiefland nun seinen neuen Besitzer.

Weiterlesen

Porsche nach G-POWER-Art: 911 Turbo S mit bis zu 800 PS

Seit fast 40 Jahren steht die Marke G-POWER für erstklassige und fachkundige Performance-Optimierungen, die das jeweilige Fahrzeug in neue Leistungssphären katapultieren. Lange Zeit gab es dabei eine konsequente Spezialisierung auf BMW- Fahrzeuge, insbesondere die schon ab Werk kraftstrotzenden M-Topmodelle. Daneben ist die Marke G-POWER aber auch im Tuning von Mercedes-AMG-Modellen etabliert. Nun folgt die Erweiterung des Programms auf eine weitere Marke: Porsche. Das Know-how konnte dabei wie schon bei AMG auf die neue Marke transferiert werden, da die Technik jeweils ähnlich ist: V8- oder Reihensechszylinder-Turbomotoren aus deutscher Hand.

Weiterlesen

MANHART TR 900: 945 PS-Sportwagen auf Porsche 991 GT2 RS-Basis

Beim 911 der aktuellen Generation 992 ist in fahrdynamischer Hinsicht zweifellos der erst vor kurzem vorgestellte GT3 RS das Höchste aller Gefühle. Wer sich das Maximum am Leistung wünscht, der muss unterdessen zum Turbo S greifen. Dass es jedoch noch extremer und faszinierender geht, zeigte Porsche bereits in früheren Modellgenerationen. So war beim Vorgänger 991 der GT2 RS das alles überragende Topmodell. Dank Biturbo- Aufladung leistet dessen 3,8-Liter-Sechszylinder-Boxermotor bereits im Serienzustand 700 PS und 750 Nm. Dieser beeindruckende Output hält die in Wuppertal beheimateten und weltweit aktiven Spezialisten von MANHART Performance jedoch natürlich nicht davon ab, dem Sportwagen zu noch mehr Power zu verhelfen. Ergebnis ist der neue MANHART TR 900, der endgültig in der Liga der absoluten Supersportwagen spielt. Als Basis für die ebenso faszinierende wie exklusive Ausnahmeerscheinung diente genauer gesagt ein GT2 RS samt zweier exquisiter und hochpreisiger Zusatzausstattungen in Form des Weissach- sowie des Clubsport-Pakets. Wie der neue Name des Fahrzeugs bereits erahnen lässt, wurde die Leistung des Turbo-Sechszylinders nochmals deutlich gesteigert: Bis zu 945 PS und 1.050 Nm maximales Drehmoment stehen nunmehr im Datenblatt! Dies ermöglichte MANHART durch die Kombination eines ECU Remappings by Mapswitch mit eines Turbo-Performance-Kits.

Weiterlesen

Carbon-Outfit und 833 PS fürs Allrad-Topmodell des Porsche 992

Der Porsche 911 Turbo ist zweifellos eines der legendärsten und bekanntesten Sportwagen-Modelle, die der Markt zu bieten hat. Schon im Serienzustand lässt er eigentlich kaum Wünsche offen. Dennoch lässt sich die allradgetriebene, bis dato leistungsstärkste Variante der aktuellen Baureihe 992 natürlich hervorragend veredeln und damit noch erstrebenswerter und faszinierender gestalten. Dies stellen nun auch die in Wuppertal beheimateten Spezialisten von MANHART Performance eindrucksvoll unter Beweis. Ihre neuste Kreation hört auf den Namen TR 800, basiert auf dem 911 Turbo S und präsentiert sich technisch wie optisch umfangreich verfeinert. Absolutes Herzstück ist dabei, wie von MANHART gewohnt, selbstverständlich die Leistungssteigerung, welcher das Coupé auch seinen neuen Namen zu verdanken hat: Der 3,8-Liter-Sechszylinder-Boxermotor im Heck erhält ein Turbo-Leistungskit mit einem Upgrade des Turboladers und des Ladeluftkühlers. In Verbindung mit einem MANHART-ECU-Remapping resultieren so beeindruckende 833 PS und 965 Nm, was gegenüber der Serie einen Zuwachs von 183 PS und 165 Nm bedeutet. Ebenfalls neu an Bord sind ergänzend eine MANHART-Edelstahl-Abgasanlage mit Klappenfunktion sowie MANHART-Sport-Downpipes mit 200-Zellen-Katalysatoren. Letztere verfügen aber über keine TÜV-Zulassung und sind dementsprechend ausschliesslich für den Export vorgesehen. Passend zu der gesteigerten Power des Turbomotors erhielt ferner auch das Achtstufen-Doppelkupplungsgetriebe (PDK) ein MANHART-Update. Die Bremsanlage verblieb hingegen im Serienzustand – auf Wunsch sind hier jedoch individuelle Upgrades möglich.

Weiterlesen

MANHART TR 850 (Basis Porsche 991.2 Turbo S): Ein Porsche 911 mit 850 PS

Er ist wohl DER deutsche Supersportwagen schlechthin: der Porsche 911 Turbo. Kein Wunder, dass sich die in ihrem Ursprung auf Performance-Optimierungen von BMW- Fahrzeugen spezialisierten Experten von MANHART Performance im Zuge ihrer Öffnung für andere Marken auch des aufgeladenen Elfer annahmen. Nachdem die Wuppertaler bereits vor zwei Jahren ihren „TR 700“ auf 911 Turbo-Basis auf die Räder stellten, wählten die MANHART-Techniker für den neuen, hier präsentierten „TR 850“ nicht weniger als das Turbo S-Modell der Baureihe 991.2. Wie im Hause MANHART Performance üblich, nimmt die Typenbezeichnung ihres Geschosses auf Porsche-Basis bereits dessen Leistung vorweg: Nicht weniger als 850 PS schickt der TR 850 an seine vier angetriebenen Räder, das maximale Drehmoment beträgt dabei brutale 1.090 Nm.

Weiterlesen

FRIEDRICH PERFORMANCE veredelt den neuen Porsche 911 GT3

Fahrdynamik, Sound und Carbon: FRIEDRICH PERFORMANCE bietet ab sofort ein ausgefeiltes Veredelungsprogramm für den neuen Porsche 911 GT3 an, das die sportlichen Talente des Coupés noch stärker akzentuiert. Die neue Tuningmarke ist ein Unternehmensbereich von Friedrich Motorsport im bayerischen Lichtenfels. Inhaber und Namensgeber Dirk Friedrich gründete 1992 die Firma, die heute an zwei Standorten 44 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen beschäftigt, und entwickelte sie in der Folge zu einem renommierten Entwickler und Produzenten von Sportauspuffanlagen und Carbon-Komponenten.

Weiterlesen

Erstes Schweizer Porsche Studio eröffnet in Zürich

Die Eröffnung des ersten schweizerischen Porsche Studios in Zürich markiert einen Meilenstein im Schweizer Markt. Das neue Handelskonzept „Destination Porsche“, das klassische Schauräume zu Erlebniszentren werden lässt, wird in den kommenden Jahren auf alle fünf Porsche Zentren der AMAG First AG angewendet. Am 13. September 2021 eröffnet das Porsche Zentrum Zürich in Riesbach nach zweimonatigen Umbauarbeiten als erstes Porsche Studio in der Schweiz. Die Grundlage bildet „Destination Porsche“ – ein Retail-Konzept, das derzeit weltweit in den Porsche Zentren ausgerollt wird und als Dach für verschiedene Formen stationärer Porsche Handelsbetriebe dient. Die Eröffnung des Zürcher Porsche Studios markiert den Roll-out dieses neuen Handelskonzeptes im Schweizer Markt, durch das die klassischen Schauräume der Handelsbetriebe von Porsche zu Orten des Erlebens und Anfassens der Marke und Produkte werden. Die fünf Porsche Zentren der AMAG First AG werden in den kommenden Jahren ebenfalls vielseitig umgestaltet.

Weiterlesen

Empfehlungen

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-13').gslider({groupid:13,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});