Bern (ots) - Die Vereinigte Bundesversammlung hat heute auto-schweiz-Präsident Albert Rösti in den Bundesrat gewählt. Die Vereinigung Schweizer Automobil-Importeure gratuliert Albert Rösti sehr herzlich zur Wahl und wünscht ihm viel Freude und Erfolg bei der Ausübung seines Amtes. Im Namen aller Mitglieder bedankt sich der Vorsta...
Beim 911 der aktuellen Generation 992 ist in fahrdynamischer Hinsicht zweifellos der erst vor kurzem vorgestellte GT3 RS das Höchste aller Gefühle. Wer sich das Maximum am Leistung wünscht, der muss unterdessen zum Turbo S greifen. Dass es jedoch noch extremer und faszinierender geht, zeigte Porsche bereits in früheren Modellgenerationen. So war beim Vorgänger 991 der GT2 RS das alles überragende Topmodell. Dank Biturbo- Aufladung leistet dessen 3,8-Liter-Sechszylinder-Boxermotor bereits im Serienzustand 700 PS und 750 Nm. Dieser beeindruckende Output hält die in Wuppertal beheimateten und weltweit aktiven Spezialisten von MANHART Performance jedoch natürlich nicht davon ab, dem Sportwagen zu noch mehr Power zu verhelfen. Ergebnis ist der neue MANHART TR 900, der endgültig in der Liga der absoluten Supersportwagen spielt.
Als Basis für die ebenso faszinierende wie exklusive Ausnahmeerscheinung diente genauer gesagt ein GT2 RS samt zweier exquisiter und hochpreisiger Zusatzausstattungen in Form des Weissach- sowie des Clubsport-Pakets. Wie der neue Name des Fahrzeugs bereits erahnen lässt, wurde die Leistung des Turbo-Sechszylinders nochmals deutlich gesteigert: Bis zu 945 PS und 1.050 Nm maximales Drehmoment stehen nunmehr im Datenblatt! Dies ermöglichte MANHART durch die Kombination eines ECU Remappings by Mapswitch mit eines Turbo-Performance-Kits.
Die Juice Technology AG, Herstellerin von Ladestationen und -software, führend bei mobilen Ladestationen für Elektrofahrzeuge, lancierte am Juice World Charging Day 2022 den JUICE BOOSTER 3 air als weiteres Highlight ihres Produktportfolios. Nebst den bisher bekannten Einsatzmöglichkeiten als mobile Ladestation, Wallbox und Typ-2-Ladekabel hat der JUICE BOOSTER 3 air bereits ein Lade- und Lastmanagement sowie ein Accessmanagement mit an Bord und kann über die App j+ pilot ferngesteuert und überwacht werden.
Als erstes Gerät der j+ Reihe verfügt der JUICE BOOSTER 3 air über eine intelligente, schnittstellenfreundliche Firmware, die ihn mit anderen j+ Ladestationen kompatibel macht. Eine weitere Besonderheit: Der JUICE BOOSTER 3 air kann über die Universal-App j+ pilot angesteuert werden.