10 Dezember 2022

BMW i8 Roadster mit H&R Sportfedern

Das Antriebskonzept galt seinerzeit als so revolutionär wie gewagt. Die Systemleistung mit 360 PS fiel standesgemäss aus, aber ein Dreizylinder- Turbo in einem BMW-Sportwagen für weit über 100.000 Euro verlangte schon eine gewisse Weitsicht der ansonsten zahlungsfreudigen Klientel. Wie dem auch sei, der i8 ist Geschichte, Coupés sind allenthalben zu vertretbaren Preisen zu bekommen. Der i8 Roadster hingegen ist gebraucht fast doppelt so teuer und so viel ist sicher, billiger wird er kaum werden.

Weiterlesen

Porsche nach G-POWER-Art: 911 Turbo S mit bis zu 800 PS

Seit fast 40 Jahren steht die Marke G-POWER für erstklassige und fachkundige Performance-Optimierungen, die das jeweilige Fahrzeug in neue Leistungssphären katapultieren. Lange Zeit gab es dabei eine konsequente Spezialisierung auf BMW- Fahrzeuge, insbesondere die schon ab Werk kraftstrotzenden M-Topmodelle. Daneben ist die Marke G-POWER aber auch im Tuning von Mercedes-AMG-Modellen etabliert. Nun folgt die Erweiterung des Programms auf eine weitere Marke: Porsche. Das Know-how konnte dabei wie schon bei AMG auf die neue Marke transferiert werden, da die Technik jeweils ähnlich ist: V8- oder Reihensechszylinder-Turbomotoren aus deutscher Hand.

Weiterlesen
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-13').gslider({groupid:13,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});