Oldtimer-Versicherung: Wertvolle Veteranen absichern

Oldtimer brauchen eine spezielle Oldtimer Versicherung! Oldtimer sind ja nicht einfach nur alte Autos, sondern in erster Linie Liebhaberstücke mit einem kulturhistorischen und technischen Wert. Dazu kommt ein nicht in Geld zu beziffernder ideeller Wert, der oftmals weit über den eigentlichen Sachwert der Veteranen hinausgeht. Besonders dann, wenn es um echte Veteranen, also dementsprechend zugelassene Oldtimer geht, lohnt es sich, diese im Rahmen einer Oldtimer Versicherung richtig abzusichern.

Weiterlesen

Oldtimer – richtig gepflegt und technisch gewartet

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Wer einen echten Oldtimer stolz zu seinem Besitz zählen kann, weiss auch, wie wichtig die richtige Pflege und die technische Wartung der alten Fahrzeuge sind. Auch wenn sich die Veteranen in vielerlei Hinsicht robuster und langlebiger zeigen als ihre modernen Nachfahren, so bedürfen sie doch eines besonderen Augenmerks auf die sachgerechte Pflege und die fachgerechte Wartung. Im folgenden Beitrag gibt es ein paar wertvolle Tipps dazu, wie Sie Ihre motorisierten Schätze richtig pflegen und technisch auf Trab halten können.

Weiterlesen

Mit dem Oldtimer unterwegs

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Es wird wieder Sommer. An nicht zu heissen Tagen genau die richtige Jahreszeit, um den Oldtimer aus der Garage zu holen und eine Ausfahrt zu machen. Wann immer man mit dem Veteran unterwegs ist, wird dies zum besonderen Erlebnis für den Fahrer selbst, für die Fahrgäste und natürlich auch für das staunende Publikum. Wenn man eine solche Ausfahrt richtig plant und dafür sorgt, dass der Oldie gut präsentiert wird, wird das Vergnügen noch potenziert. Die passende Vorbereitung Je nach Fahrzeugtyp, Alter, Laufleistung und Pflegezustand des Veteranen lassen sich damit unterschiedliche Strecken mehr oder weniger komfortabel bewältigen. Im Mittelpunkt steht hier meist nicht das Tempo, sondern eher der Genuss von Fahrzeug und Strecke. Wird öfter durch Ortschaften gefahren, lässt sich dort wegen der neugierigen Zuschauer natürlich auch gut das eigene Ego streicheln. Besonders viel Spass macht die Oldtimer-Ausfahrt dann, wenn man nicht alleine ist und das Wetter passt.

Weiterlesen

Echte und unechte Oldtimer

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Waren Sie schon einmal in Havanna? Dort knattern echte Veteranen en masse durch die Strassen und verleihen der ohnehin schon exotischen Atmosphäre der kubanischen Hauptstadt den Hauch einer automobil gewordenen Vergangenheit. Besonders amerikanische Modelle aus den 40er-, 50er- und 60er-Jahren des 20. Jahrhunderts prägen dort das Strassenbild und begeistern mit runden Karosserien, Haifischflossen und oftmals jeder Menge Chromglanz. Hier gehören Oldtimer zum Alltag, während in der Schweiz fast jedes Vehikel jenseits der 25 Altersjahre schon für Aufsehen sorgt.

Weiterlesen

Woher bekomme ich meinen Oldtimer?

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Die Fangemeinde der Veteranen der Strasse nimmt stetig zu. Sei es eine Art der Nostalgie oder einfach nur das gelebte Interesse an alter Technik, fest steht, dass echte Oldtimer nichts von ihrer Faszination eingebüsst haben. So stellt sich für manchen Liebhaber alter Motorräder und Autos die Frage, woher sie denn ihren ganz eigenen Veteranen beziehen sollen. Mit etwas Glück kommt das Schätzchen mit einer Erbschaft ins Haus, mit ebenso viel Glück entdeckt man einen alten Scheunenfund. Ebenso selten sind die Fahrzeughalter, die ihren jetzigen Oldtimer vor 20 Jahren oder mehr als Neuwagen erworben und bis heute im Besitz haben. Oftmals bleibt nur der Weg zum Gebrauchtwagenhändler, zum spezialisierten Händler für Oldtimer oder über Inserate in Zeitungen und im Internet. Ab und an lässt sich das geliebte alte Auto auch einmal per Tausch oder Auktion erwerben.

Weiterlesen

Empfehlungen

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-13').gslider({groupid:13,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});