Gefahr durch Ablenkung am Steuer: Head-up-Displays im Test

Unaufmerksamkeit und Ablenkung am Steuer zählen zu den häufigsten Unfallursachen. In der Schweiz werden jährlich tausende Unfälle von unaufmerksamen und abgelenkten Autofahrern mitverursacht. Bei diversen Fahrerassistenzsystemen wie etwa Head-up-Displays wird eine Unterstützung versprochen, welche die Konzentration nicht vom Strassenverkehr ablenkt. Der TCS hat in Zusammenarbeit mit der Beratungsstelle für Unfallverhütung (bfu) sieben solcher Systeme getestet und verglichen.

Weiterlesen

Dynamisches Premium-SUV: Kaufberatung BMW X3

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Der BMW X3 ist ein Erfolgsmodell. Über eine Million verkaufte Exemplare sprechen für sich. Wer einen X3 fährt, kann die Gründe dafür nachvollziehen. In der zweiten Generation ist das Kompakt-"SAV", wie es die Münchner Autobauer gerne nennen, ein ausgereiftes Fahrzeug. Wer also vorhat, einen X3 neu oder gebraucht zu erwerben, kann nichts grundsätzlich falsch machen. Dennoch gilt, vor allem im anspruchsvollen Premium-Segment: Auf die Details kommt es an.

Weiterlesen

Aston Martin Lagonda – Arie auf vier Rädern

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Wenn hier Musik und motorisierte Mobilität in einem Atemzug genannt werden, hat das einen guten Grund. Dieser verbirgt sich in der Geschichte der Marke Lagonda, die später eine Fusion mit Aston Martin einging. Dabei ist der Aston Martin Lagonda sowohl in der historischen Einmaligkeit als auch in der neu angekündigten Kleinserie ein wahrer Genuss für Kenner richtungsweisender und exklusiver Limousinen mit echtem Anspruch auf Prestige und eine ganz eigene Klasse. Die Verbindung von Musik und Technik kommt aber auch zum Tragen, wenn klar wird, wer Urheber der legendären Marke Lagonda ist. Der ehemals amerikanische Opernsänger Wilbur Gunn siedelte nach England aus und verschrieb sich zum Beginn des 20. Jahrhunderts ganz der motorisierten Technik. Was mit Dampfschiffen begann, erfuhr seinen wahren Triumph weit nach dem Tod des Markenvaters im Aston Martin Lagonda der späten 1980er-Jahre.

Weiterlesen
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-13').gslider({groupid:13,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});