Bremsbeläge – das sollten Sie wissen!

Die Bremsanlage stellt eine der wichtigsten Komponenten eines Fahrzeugs dar, tragen zuverlässige Bremsen doch wesentlich zur Verkehrssicherheit bei. Versagt auch nur ein Bestandteil, hat dies stets eine Beeinträchtigung oder sogar den Ausfall des gesamten Bremssystems zur Folge. Bremsbeläge zählen innerhalb der Bremsanlage zu den Verschleissteilen; sind sie abgenutzt, müssen sie ausgetauscht werden. In welchen Abständen dies notwendig wird, hängt von einigen Faktoren ab.

Weiterlesen

Kleine Ursache – grosse Wirkung: Welche Schäden beim Fahrzeug nicht ignoriert werden dürfen

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Es ist schnell passiert. Ein Rempler an der Bordsteinkante, ein kleiner Steinschlag an der Windschutzscheibe oder eine starke Vollbremsung aus hoher Geschwindigkeit sind Situationen, die jedem passieren können. Diese und vergleichbare Vorfälle sollten jedoch nicht ignoriert werden. Was schnell vergessen ist, kann sich in einen gravierenden Mangel auswachsen, der teure Folgeschäden oder gefährliche Situationen nach sich ziehen kann. Rempler an der Bordsteinkante machen sich durch einen harten Schlag im Fahrzeug bemerkbar. Ob durch Unachtsamkeit oder weil man einem plötzlichen Hindernis ausweichen musste, der Kontakt zwischen Felge und Bordstein bleibt niemals ohne Folgen. Der unschöne Kratzer an der Felge ist hier nur das Geringste, womit man bei einem solchen Kontakt rechnen muss. Wahrscheinlicher ist ein Schaden an der Lenkung.

Weiterlesen
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-13').gslider({groupid:13,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});