Auch im Auto gilt: Vorsicht, Trickbetrüger!

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]So mancher Zeitgenosse fühlt sich angesichts steigender Fallzahlen von Trickbetrug nur noch in den eigenen vier Wänden oder im Auto sicher. Dass das Auto aber längst auch kein Hort der Sicherheit mehr ist, beweisen vielerlei Betrügereien rund um das Auto und während dessen Nutzung. Exemplarisch habe ich hier einige Beispiele zusammengestellt, die zeigen, dass auch beim Kauf und der Nutzung der privaten Fahrzeuge immer erhöhte Vorsicht vor Trickbetrügern angemahnt werden muss.

Weiterlesen

Einen Unfallwagen zu einem guten Preis verkaufen – ist das möglich?

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Wird ein Auto in gutem Zustand in einen Unfall verwickelt, stürzt für den Besitzer oft eine Welt zusammen. Denn obwohl man in der Schweiz auch mit Bahn und Bus gut vorankommt, steht das Automobil wie kein anderes Fortbewegungsmittel für Selbstbestimmung und Flexibilität. Allerdings ist die Verzweiflung meist unbegründet, denn ein Fahrzeug ist nach einem Unfall zwar im Wert gemindert, aber dennoch nicht unverkäuflich. Werden ein paar Punkte beachtet, ist auch für einen Unfallwagen noch ein guter Verkaufserlös erzielbar.

Weiterlesen
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-13').gslider({groupid:13,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});