12 Oktober 2018

Kantonspolizei Freiburg jetzt auch mit zwei BMW-Elektrofahrzeugen unterwegs

Zwei Elektrofahrzeuge der Marke BMW werden die Fahrzeugflotte der Kantonspolizei Freiburg ergänzen. Diese verfolgt damit ihr Ziel, sich in der Stadt mit sauberen Fahrzeugen fortzubewegen. Dieses Auto wird am OPEN DAY, Tag der offenen Türe der Polizei in Granges-Paccot, am 27. Oktober 2018 besichtigt werden können. Ab Ende Oktober wird die Kantonspolizei Freiburg über zwei elektrische Fahrzeuge verfügen, die anstelle von Treibstoff, ausschliesslich Strom zur Fortbewegung benötigen. Im Gegensatz zu herkömmlichen elektrischen Fahrzeugen, verfügen die beiden E-BMWs jedoch über einen Generator mit Benzin, zur Erweiterung der Autonomie, für 120 Kilometer.

Weiterlesen

8. Land Rover BORN Awards wurden im Design Museum in London verliehen

Für die Verleihung der achten Land Rover BORN Awards versammelten sich kreative Grössen aus der ganzen Welt im Design Museum. Mit der Auszeichnung von kreativer Intelligenz in sechs Kategorien – Architektur, Interieur, Sport, Mode, Mobilität und Technologie – sind die Awards eine Würdigung des globalen Designs. Für die Award-Kriterien – ein für den Verbraucher realisiertes und zum Kauf angebotenes Produkt – wurden 7000 Beiträge aus sechs Regionen eingereicht: Grossbritannien, Spanien, Italien, Frankreich, den USA und dem Rest der Welt.

Weiterlesen

VM 77: Lotus Seven-Replika auf Barracuda Karizzma-Felgen (Video)

Er steht für eines der puristischsten und kompromisslosesten Sportwagen- Konzepte, die es jemals gab: der Lotus Seven. Der Roadster mit vorne freistehenden Rädern besitzt ein extrem geringes Gewicht von nur 750 Kilogramm. Die Briten bauten den Wagen von 1957 bis 1972. Doch danach starb das Modell nicht aus. Caterham erhielt die offiziellen Produktionsrechte und baut den Seven bis heute. Und auch andere Hersteller bauen oder bauten in der Vergangenheit Replikas, die dem Konzept folgen. So etwa der 77, welchen VM bis 2010 baute. Ein Exemplar dessen wurde nun mit einem Satz Barracuda Racing Wheels ausgerüstet.

Weiterlesen

Gemeinderat gibt grünes Licht für Swiss E-Prix 2019 in Bern

Der Gemeinderat der Stadt Bern hat die Durchführung des Swiss E-Prix 2019 am 22. Juni 2019 in Bern bewilligt. Dies unter dem Vorbehalt, dass die Fédération Internationale de l’Automobile FIA die Eingabe des Verbands der Formel E für das Rennen in Bern bestätigt. Die Bewilligung für das Formel-E-Strassenrennen mit Elektromotoren ist an wesentliche Auflagen geknüpft. Unter anderem trägt die Veranstalterin sämtliche Kosten und realisiert ein nachhaltiges Rahmenprogramm zum Thema Elektromobilität.

Weiterlesen

Empfehlungen

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-13').gslider({groupid:13,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});