VM 77: Lotus Seven-Replika auf Barracuda Karizzma-Felgen (Video)
VON belmedia Redaktion News Zubehör
Er steht für eines der puristischsten und kompromisslosesten Sportwagen- Konzepte, die es jemals gab: der Lotus Seven. Der Roadster mit vorne freistehenden Rädern besitzt ein extrem geringes Gewicht von nur 750 Kilogramm. Die Briten bauten den Wagen von 1957 bis 1972. Doch danach starb das Modell nicht aus. Caterham erhielt die offiziellen Produktionsrechte und baut den Seven bis heute. Und auch andere Hersteller bauen oder bauten in der Vergangenheit Replikas, die dem Konzept folgen.
So etwa der 77, welchen VM bis 2010 baute. Ein Exemplar dessen wurde nun mit einem Satz Barracuda Racing Wheels ausgerüstet.
Dank eines Gitterrohrahmens und zahlreicher GFK-Leichtbauteile wiegt der VM 77 sogar nur 550 Kilogramm, womit er in nur 5,3 Sekunden auf 100 km/h beschleunigt. Der Zweiliter-Vierzylinder ist durch 40er Weber-Doppelvergaser aufgewertet. Um das fahrdynamische Potenzial optisch zu unterstreichen sind an beiden Achsen Barracuda Karizzma-Felgen in den Dimensionen 7,5×17 Zoll (225 Euro) mit dem Finish Mattblack-Puresports montiert. Sie kommen in Verbindung mit H&R- Distanzscheiben (225 Euro/Set) zum Einsatz und sind mit Reifen in 205/40R17 und 225/35 R17 (750 Euro/Satz) bezogen. Die Zulassung der Rad/Reifen-Kombination geschah per Sondereintragung (300 Euro).
Die Karizzma-Felge ist in 17 bis 20 Zoll – in 17 und 18 Zoll wahlweise mit 4-Loch- Anbindung – verfügbar. Erhältlich ist sie wie alle Leichtmetallräder aus dem umfang- reichen Barracuda-Felgenprogramm im Autohaus oder dem gut sortierten Reifen- und Fachhandel. Alternativ gibt es sie wie auch alle weiteren Fakten sowie Preis- und Lieferinformationen, direkt bei:
Schweiz
Aerotechnik Fahrzeugteile AG
Hofwisenstrasse 17
CH-8260 Stein am Rhein
Tel.: +41 (0) 52 742 00 55
Fax: +41 (0) 52 742 00 59
E-Mail: info@aerotechnik.ch
Quelle: XMedia-Group
Bilderquelle: XMedia-Group