06 Mai 2014

Überlebenschancen verbessern

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Jeder Verkehrsteilnehmer kann an einem Unfall mit anderen beteiligt sein oder mit seinem Fahrzeug alleine verunfallen. Auch wenn die schnelle Hilfe sehr oft als der berühmte Schlüssel zum Überleben bei Verkehrsunfällen propagiert wird, schadet es nicht, selbst auch ein wenig zusätzliche Kenntnisse zu den Begleiterscheinungen von Unfällen zu haben. Führende Experten für den Strassenverkehr empfehlen auch das Mitführen einiger Kleinteile im Fahrgastraum an sicherer Stelle. Diese Kleinteile gehören nicht unbedingt zur Pflichtausrüstung im oder am Fahrzeug, haben aber wirklich einen Sinn. Zur Grund- und Pflichtausrüstung gehören natürlich das Warndreieck und auch die Warnblinkanlage Ihres mehrspurigen Fahrzeuges.

Weiterlesen

Dauerbrenner Motorrad: Verlockend günstig – trotzdem Vorsicht!

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Das Motorrad übt seit Anbeginn der Motorisierung eine ungeheuerliche Faszination aus. Zwar ist es bis heute kein anerkanntes Transportmittel für die Massen. Es wächst aber in jeder Generation ein harter Kern von Liebhabern dieser Art der Fortbewegung heran, so dass die Motorradindustrie noch lange nicht Geschichte werden wird. Merkwürdige Preisentwicklung Was dem Einsteiger im Motorradmarkt schnell auffallen wird, ist, dass die Kaufpreise für ein Motorrad höchst unterschiedlich sind. Als Neufahrzeuge haben Motorräder inzwischen die Preise von Klein- und Mittelklassewagen erreicht. 35’000 Franken und mehr sind für neue Motorräder der etablierten Marken ein völlig normaler Einstiegspreis. Nach oben sind keine Grenzen gesetzt.

Weiterlesen

Mit dem richtigen Motoröl läuft Ihr Wagen wie geschmiert

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Die regelmässige Kontrolle des Ölstandes ist Pflicht bei einem Fahrzeug. Doch welches Motoröl ist das richtige, wenn das Warnsignal aufleuchtet? Wenn Sie versehentlich zum falschen Öl greifen, hat das fatale Folgen für den Motor. Wer als Laie an einer Tankstelle steht, hat die Qual der Wahl: Die Auswahl an Motorölen ist grenzenlos und das passende Öl zum Nachfüllen zu finden scheint kompliziert. Inzwischen machen die meisten Hersteller klare Vorgaben, welches Öl bei welchem Modell verwendet werden muss. Wichtig: Die Marke und der Preis sind für Ihre Auswahl nicht relevant. Während früher im Sommer und Winter unterschiedliche Öle verwendet werden mussten, gibt es inzwischen moderne Mehrbereichsöle, die Sie das ganze Jahr über verwenden können. Beim Kauf müssen Sie auf die Viskosität und die Spezifikation achten.

Weiterlesen
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-13').gslider({groupid:13,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});