Quali zum Grossen Preis von Italien – Enttäuschung für Sauber F1 Team

Das Sauber F1 Team erlebte bei der Qualifikation zum Grossen Preis von Italien schon in Q1 eine herbe Enttäuschung. Felipe Nasr und Marcus Ericsson belegten am Samstag mit dem Sauber C35-Ferrari im Autodrome Nazionale in Monza nur die Ränge 18 und 19. Sie verfehlten damit Q2. Hier die Ergebnisse der beiden Fahrer im Überblick und ihre Stellungnahme zur ihren persönlichen Rennleistungen.

Weiterlesen

FIA Tourenwagen-WM 2015: López und Muller krönen Saisonabschluss

Der diesjährige Weltmeister José María López hat mit seiner siebten Pole Position und seinem zehnten Saisonsieg die FIA Tourenwagen-Weltmeisterschaft 2015 zu einem perfekten Abschluss gebracht. Yvan Muller, der das allerletzte Rennen der Saison für sich entscheiden konnte, erwarb den Vizeweltmeister-Titel mit lediglich einem Punkt Vorsprung vor Sébastien Loeb. Der Podiumsplatz von Ma Qing Hua in Rennen 2 ermöglichte dem Citroën Total Team einen noch nie da gewesenen Vierfachtriumph in der Fahrerwertung. Zudem sicherte sich der Hersteller einen neuen Punkterekord.

Weiterlesen

Ein Seifenkistenrennen für Klein und Gross!

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Rennfahren macht grossen Spass, und nicht nur die bekannten Rennserien ziehen bei jeder Veranstaltung unzählige interessierter Zuschauer und natürlich viele ambitionierte Rennfahrer an. Wer an den bekannten Rennserien wie der Formel 3000 und der Formel 1 teilnehmen will, braucht eine Rennfahrerlizenz. Auch für das Publikum sind diese Events eher selten und zudem meist recht teuer. Wen der Kitzel sportlicher Auseinandersetzungen auf vier Rädern reizt und bei wem vor allem der Spass im Vordergrund steht, kommt bei einem sogenannten Seifenkistenrennen ganz auf seine Kosten. Man benötigt lediglich ein wenig Fantasie, grossen Bastelspass und ein kleines Augenzwinkern.

Weiterlesen

Karts: Fahrvergnügen für Jung und Alt

Bei der Planung einer Veranstaltung kommt es vor allem darauf an, Highlights für die ganze Familie zu bieten. Motorisierte Fahrzeuge begeistern Jung und Alt und sorgen für jede Menge Spass. In diesem Bereich sind Karts die bekanntesten Fahrzeuge. Werbewirksam lassen sie sich auf einem Event als Hauptattraktion einsetzen – sowohl im Aussenbereich als auch in der Halle. Die Jüngsten feuern noch ihre Eltern an und verfolgen gespannt die Rennen, während Jugendliche und Kinder schon ab ca. acht Jahren mit dem Kart ihre ersten Runden drehen. Im Angebot sind unterschiedliche Leistungsklassen, in welchen Sie Wettbewerbe organisieren können. Auch Erwachsene begeistern sich schnell fürs Kartfahren und lernen einen mitreissenden Sport kennen.

Weiterlesen

Empfehlungen

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-13').gslider({groupid:13,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});