Auto-Juli: Überraschend geringer Rückgang

Die Zahl der Neuzulassungen an Fahrzeugen in der Schweiz und Liechtenstein war im Juli im Vergleich zum Vormonat rückläufig. Dennoch lagen die Zahlen über den Erwartungen von auto-schweiz. Der Juni war ein ausserordentlich zulassungsstarker Monat gewesen, der überdies noch zwei Arbeitstage mehr hatte. Von daher war mit einem grösseren Juli-Rückgang gerechnet worden. Im Juli sind insgesamt 26'074 Personenwagen erstmals zugelassen worden. Dies entspricht zwar einem Rückgang von 4'154 Neuzulassungen oder 13.7 Prozent gegenüber dem Juni. Die Zahl der Neufahrzeuge liegt über dem Juli-Mittelwert seit der Jahrtausendwende (25'679) und ist damit positiv zu bewerten. Kumuliert kamen im bisherigen Jahresverlauf 184'111 neue Personenwagen auf die Strassen. Daraus resultiert im Jahresvergleich ein wenig überraschendes Minus von 4.1 Prozent oder 7'915 Zulassungen.

Weiterlesen

Trend: Schweizer stehen auf junge Gebrauchte

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Es gab Zeiten, da war den Schweizern ihr Neuwagen beinahe heilig. Inzwischen wird die Schweiz aber immer mehr zu einem Land der Gebrauchtwagen. Jedenfalls geht dies aus den jüngst veröffentlichten Zahlen und Daten der Eurotax Glass‘s International AG hervor. Dieses Dienstleistungsunternehmen für den internationalen KFZ-Handel, das aus einer Fusion der britischen KFZ-Marktbeobachtungsfirma Glass‘s Information Systems und des eidgenössischen Automarktforschungsunternehmen Eurotax entstanden ist, hat diesbezüglich das erste Quartal des Jahres 2014 eingehend geprüft und analysiert. Demnach konnten im Zeitraum von Januar bis März des Jahres 2014 genau 209.894 Besitzumschreibungen von Personenkraftwagen (PKW) in der Alpenrepublik registriert werden.

Weiterlesen
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-13').gslider({groupid:13,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});