Sicher fahren im Herbst

Dass man im Winter bei Eis und Schnee besonders fahren soll, ist eine Binsenweisheit. Aber die Temperaturen können bereits im Herbst in den einstelligen Bereich sinken. Durch nasses Laub, Raureif und Regen werden die Fahrbahnen schnell rutschig. Nebel und Dämmerlicht tun ihr Übriges, sodass sich auch die Sicht drastisch eingeschränkt werden kann. Als Folge steigt das Unfallrisiko rapide. Grund genug, beim Autofahren besonders vorsichtig zu sein. Sebastian Grimm, Manager Technical Services von Bridgestone, dem Weltmarktführer der Reifen- und Gummibran che, gibt fünf Ratschläge für die richtige Fahrweise in den Herbst- und Wintermonaten. Fünf Tipps für Autofahrer von Bridgestone Experte Sebastian Grimm.

Weiterlesen

Fahren im Herbst

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Wenn es Herbst wird, verändert sich die Landschaft. Das Grün der Bäume und Sträucher weicht einer betörenden Herbstfärbung, raschelndes Laub macht Strassen und Wege zu einem farbenfrohen natürlichen Teppich und die ersten Nebelschwaden zwischen den Bergen sorgen für eine geheimnisvolle Stimmung. Neben den schönen Seiten des Herbstes bringt dieser auch häufig nasses Wetter und stürmische Böen mit, die Dunkelheit hält am Morgen länger an und zieht am Abend eher ein. Mit den Veränderungen in der Natur gehen auch Veränderungen im Verkehr einher. Radfahrer, Töff-Fahrer und Cabrios sind seltener zu sehen, Tiere mit oder ohne Jungwild dafür umso mehr. Dazu verwandelt sich der Strassenbelag mit einer Mischung aus Laub und Nässe für Fahrzeugführer oftmals zur gefährlichen Rutschbahn, die schon eine erste Ahnung vom bevorstehenden Winter aufkommen lässt. Jetzt gilt es, das Verhalten im Verkehr den veränderten Bedingungen anzupassen.

Weiterlesen
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-13').gslider({groupid:13,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});