Was kann der neue Twingo?

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Im Kleinwagenzeitalter darf natürlich auch ein Beitrag aus dem Süden Frankreichs nicht fehlen: Der neue Renault Twingo ist ein wenig gewachsen, bietet jetzt wahlweise auch vier Türen und soll damit Modellen wie dem Forfour Einhalt gebieten. Ob das gelingt, hängt nicht zuletzt auch vom Design ab: Der etwas glücklose Vorgänger konnte in dieser Hinsicht dem fast schon legendären ersten Twingo nicht das Wasser reichen. Nun soll es eine Orientierung am guten alten Renault R5 richten. Ob das reicht, um die Kunden vom Neukauf des, ja, knuffigen Fahrzeugs zu überzeugen, zeigen wir in diesem Bericht.

Weiterlesen

Lastentransporte per Cargobike: Ein Beispiel für Europas Metropolen?

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Immer mehr Studien befassen sich mit dem Verkehrsinfarkt in grossen Städten und Metropolen. Drängendste Frage: Wie kann man den Verkehr in der City effektiv ausdünnen? Nun meint der VCD (Verkehrsclub Deutschland), den "Stein der Weisen" gefunden zu haben. Seine Antwort auf die dringliche Problematik lautet: Rund 50 % aller Transporte in den Städten Europas liesse sich auch problemlos per Fahrrad erledigen. Man würde keine motorisierten Fahrzeuge dazu benötigen, sondern könnte bequem auf den Transport via Cargobike, also mit von E-Motoren unterstützten Lastenrädern, ausweichen. Dabei stützt man sich ganz gezielt auf einen Praxistest, der mit grossem Erfolg in Bremen durchgeführt wird.

Weiterlesen
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-13').gslider({groupid:13,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});