Abgasuntersuchungen – top oder Flop?

Das Fachmedium „kfz-betrieb“ nimmt in seiner neuen Ausgabe die derzeitige Situation der Abgasuntersuchungen unter die Lupe und zeigt Alternativen auf. Eine solche Analyse scheint auch dringend notwendig, denn: Egal, ob VW, Mercedes, Opel oder Porsche – In den kommenden Wochen erhalten Fahrzeughalter diverser Hersteller Post, verbunden mit der Aufforderung zu einem „Abgas-Update“. In der Praxis stossen ihre Fahrzeuge deutlich mehr Abgase aus als in der grauen Prüfstandstheorie. „Eine bis zu vierzigfache Überschreitung der Grenzwerte, und weder ging eine Kontrolllampe im Fahrzeug an, noch bemängelte jemand im Rahmen der Abgasuntersuchung etwas?“, fragt sich hier mancher Autobesitzer.

Weiterlesen

Der EU platzt der Kragen – Schluss mit Trickserei beim Spritverbrauch

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Sie lesen sich gut, sie lesen sich vollmundig und sie sind nicht selten entscheidend beim Autokauf – die Herstellerangaben und die Tricks der Autoindustrie in puncto Spritverbrauch. Doch viel zu häufig stellt sich nach dem Kauf heraus, dass das erworbene Fahrzeug nur im Katalog wirklich spritsparend fährt. Auf der Strasse und im täglichen Test sind die angegebenen Werte nie und nimmer zu erreichen. Und exakt gegen diese Trickserei will und wird die EU mit aller Härte vorgehen. Zum Schutze der Konsumenten. Die Preise für Benzin steigen und steigen – ganz besonders dann, wenn wieder einmal Ferien vor der Türe stehen. Der Benzinklau ist europaweit auf dem Vormarsch und sorgt für neue Kriminalitätsfelder. Darum stehen Fahrzeuge, die angeblich wenig Sprit verbrauchen, hoch im Verbraucherkurs. Doch den Herstellertricks, mit denen die Werte fälschlich und absichtlich niedrig gehalten werden, droht das Aus – durch die EU-Kommission.

Weiterlesen
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-13').gslider({groupid:13,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});