Hyundai

Hyundai i30 N als tiefes Airride- Showcar auf Cor.Speed Kharma

Seit dem erfolgreichen Marktstart des Hyundai-Hot Hatchs i30 N sind mittlerweile tatsächlich schon drei Jahre vergangen. Dementsprechend haben die Koreaner kürzlich bereits das Facelift-Modell mit nachgeschärftem Design und leicht gesteigerter Leistung vorgestellt. Doch auch die noch aktuelle Ur-Version dürfte bei den Fans nach wie vor weit oben in der Beliebtheitsskala stehen bleiben – schliesslich bietet sie eine unverändert hervorragende Basis zum Aufbau von Tuning-Projekten. Wie etwa des hier gezeigten Exemplars, das unter anderem auf einem Satz hochwertiger Cor.Speed Sports Wheels steht.

Weiterlesen

Mehr als 100‘000 verkaufte KONA Electric in Europa

Der KONA Electric von Hyundai erfreut sich in Europa zunehmender Beliebtheit. Jedes vierte verkaufte KONA-Modell ist ein KONA Electric. Der KONA Electric ist eine von insgesamt vier KONA-Versionen: KONA Hybrid, KONA Electric, wie auch die Verbrenner KONA und KONA N. Bislang wurden seit der Markteinführung 2018 weltweit über 142‘000 KONA Electric verkauft, davon mehr als 100‘000 in Europa.

Weiterlesen

Hyundai startet mit Produktion des neuen „Sportgeräts“ New i30 N in Europa

Der New i30 N ist demnächst da! Hyundai Motor startete im Werk HMMC (Hyundai Motor Manufacturing Czech) mit der Produktion des neuen „Sportgeräts“. Die neuste Auflage baut auf den Qualitäten des i30 N auf - mit neusten Technologien, Erweiterungen im Design und neusten Ausstattungen, die noch mehr Fahrvergnügen versprechen. Im europäischen Hyundai Werk in Tschechien wird der New i30 als Hatchback und Fastback parallel zur bekannten i30-Modellreihe, dem All-New Tucson und dem KONA Electric produziert.

Weiterlesen

Kantonspolizei Zürich: Testphase mit wasserstoffbetriebenem Hyundai NEXO

Die Kantonspolizei Zürich startete am Montag, 25.5.2020, eine Testphase mit einem Hyundai NEXO. Das wasserstoffbetriebene Patrouillenfahrzeug mit Komplettausrüstung ist auch für den Einsatz auf Autobahnen vorgesehen. Angepeilt werden bis zu 300‘000 Kilometer. Die im Jahr 2003 begonnene Strategie der Nachhaltigkeit der Fahrzeugflotte bei der Kantonspolizei Zürich erreicht damit eine weitere Phase. Bereits jetzt sind rund 18 Prozent der Personenwagen mit einem alternativen Antrieb im Dienst. So setzt auch der Regierungsrat des Kantons Zürich seit über einem halben Jahr zwei Hyundai NEXO ein.

Weiterlesen

13 All-New Hyundai KONA electric bei der Kantonspolizei St.Gallen im Einsatz

Die Kantonspolizei St. Gallen ist auch elektrisch unterwegs. Sie setzt ab sofort dreizehn neue All-New Hyundai KONA electric ein, fünf in den Patrouillen-Farben und acht im „zivilen“ Look. Dem Entscheid ging ein Auswahlverfahren voran, bei dem der All-New KONA electric als einziges Elektrofahrzeug die hohen Anforderungen erfüllte: über 100 kW Leistung, über 400 km Reichweite, Anschaffungskosten unter CHF 50‘000.- und – natürlich – die Verfügbarkeit. Die offizielle Fahrzeugübergabe erfolgte Mitte Mai 2019.

Weiterlesen

Der All-New Hyundai NEXO erzielt Bestnote mit fünf Sternen beim EuroNCAP

Der All-New Hyundai NEXO hat beim EuroNCAP die Höchstwertung von fünf Sternen erzielt. Das mit Wasserstoff betriebene Elektroauto ist das erste Fahrzeug mit Brennstoffzellentechnologie überhaupt, das die europäische Behörde einem Crashtest unterzogen hat. Der All-New NEXO stellte dabei in allen vier Bewertungskategorien seine hohe aktive sowie passive Sicherheit unter Beweis und sicherte sich so die Bestnote in der Gesamtwertung. Dank der umfangreichen SmartSense-Sicherheitsausrüstung und der hohen Festigkeit der Karosserie schützt der All-New NEXO seine Passagiere und ebenso andere Verkehrsteilnehmer.

Weiterlesen

Brennstoffzellen: Audi und Hyundai planen Kooperation bei Entwicklung

Die AUDI AG und die Hyundai Motor Group treiben die Entwicklung der Brennstoffzellen-Technologie voran. Beide Unternehmen beabsichtigen den wechselseitigen Tausch von Patenten und Zugang zu nicht wettbewerbsrelevanten Bauteilen. Die Vereinbarung steht noch unter Vorbehalt der Genehmigung durch die zuständigen Behörden. Mit der Kooperation wollen die Partner die Grossserien-Reife der Brennstoffzelle schneller und effizienter erreichen. Darüber hinaus prüfen Audi und Hyundai eine weitergehende Zusammenarbeit bei der Entwicklung dieser nachhaltigen Technologie.

Weiterlesen

Hyundai Winter-Check – mit dem Fahrzeug sicher und zuverlässig durch den Winter

Die Vorbereitung des Fahrzeugs auf den kommenden Winter lohnt sich, aus Gründen der Sicherheit genauso wie für den Fahrkomfort. Eine besonders attraktive Formel bieten die offiziellen Hyundai Vertragspartner noch bis Ende Jahr an. Für CHF 69.- können Kunden aller Marken und Modelle das Fahrzeug im Winter-Check prüfen lassen. Die Checkliste umfasst 17 sicherheitsrelevante Punkte, die überprüft werden.

Weiterlesen

Empfehlungen

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-13').gslider({groupid:13,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});