Deals

Mit dem richtigen Marketing Neukunden für das Autohaus gewinnen

Salesman präsentiert Sonderangebote für Kunden

Gutes Marketing ist für das dauerhaft erfolgreiche Bestehen eines Autohauses unerlässlich. Wie andere Unternehmen blicken auch Autohäuser zusehends auf eine starke Konkurrenz. Hohe Rabatte bei den Fahrzeugen allein reichen nicht mehr aus, um Interessenten für das eigene Angebot zu begeistern.  Autohäuser haben es in diesen Tagen nicht leicht. Dieselskandale, grossangelegte Rückrufaktionen und anhaltende Diskussionen um den Klimaschutz sorgen dafür, dass viele Verbraucher eher skeptisch auf das Thema Automobile blicken. Das ändern auch günstige Autokredite und grosse Rabattaktionen der Hersteller nicht. Die Verunsicherung aufseiten der Verbraucher ist gross und so müssen Autohäuser, damit sie langfristig erfolgreich auf dem Markt bestehen können, mehr denn je in die Marketing-Trickkiste greifen.

Weiterlesen

Personenwagenverkauf: Temporärer Boom durch Preissenkungen prognostiziert

Die Aufhebung der Mindestkurspolitik durch die Schweizerische Nationalbank führt in der Autobranche aufgrund von Preisanpassungen zu einem temporären Nachfrageboom im Neu- wie im Gebrauchtwagengeschäft. So prognostiziert BAKBASEL für 2015 eine Zunahme der Anzahl neuimmatrikulierter Personenwagen von 6,9 Prozent gegenüber dem Vorjahr auf 323 000 Neuanmeldungen. Im Occasionenmarkt wird von rund 854 000 Handänderungen ausgegangen (+2,3%).

Weiterlesen

Mercedes steigt beim italienischen Motorradhersteller MV Agusta ein

Im Oktober 2014 wurde bekannt, dass der deutsche Autohersteller Daimler über seine Tochter AMG bei der italienischen Motorradschmiede MV Agusta einsteigen wird. Auf den ersten Blick mag dieser Deal etwas ungewöhnlich wirken. Der Grossproduzent aus der baden-württembergischen Landeshauptstadt Stuttgart verkauft pro Jahr immerhin rund eineinhalb Millionen Autos weltweit, während der Absatz von MV Agusta zuletzt etwa bei bescheidenen 7'500 Motorrädern pro Jahr lag. Wenn man genauer hinschaut, macht der Einstieg allerdings Sinn.

Weiterlesen

Fiat-Chrysler will Ferrari 2015 an die Börse bringen

Die italienische Fan-Gemeinde trauert, die Wirtschaft freut sich: Der Fiat-Chrysler-Konzern will sein Aushängeschild, den Sportwagenhersteller Ferrari, im Jahr 2015 an die Börse bringen. Als Firmen-Chef Sergio Marchionne Ende Oktober diese Neuigkeit verkündete, schnellte der Aktienkurs des Mutter-Unternehmens an der Börse in Mailand an einem Tag um 15 Prozent in die Höhe. Viele Italiener sehen darin allerdings nur die Übernahme einer weiteren heimischen Kultmarke durch Ausländer.

Weiterlesen

50% sparen beim Kart Racing: Nur CHF 36,- statt CHF 72,-!

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Nichts für lahme Enten: Auf der Kartbahn in Montlingen kannst du alleine oder mit deinen Freunden Vollgas geben! Im Rausch der Geschwindigkeit: Erlebe alleine oder mit deinen Freunden eine gute Zeit auf der Kartbahn Montlingen. Mit den Karts der neuesten Generation und der gigantischen Rennstrecke ist Spass vorprogrammiert. Danach könnt ihr in der bahneigenen Bar noch auf den Sieger anstossen!

Weiterlesen

Empfehlungen

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-13').gslider({groupid:13,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});