Ab 15 Grad Aussentemperatur wird’s für Hunde in parkierten Autos lebensgefährlich.
Sobald die Temperaturen 15 Grad erreicht haben, wird alle Jahre wieder das gleiche traurige Thema aktuell: In parkierten Autos eingesperrte Hunde laufen Gefahr, einen tödlichen Hitzschlag zu erleiden.
In der Zeit zwischen Montagnachmittag und Dienstagmorgen (17.03.2020), ist eine unbekannte Täterschaft an der Bahnhofstrasse in eine Autowerkstatt eingebrochen.
Sie öffnete gewaltsam zwei Türen und verschaffte sich so Zutritt zur Werkstatt.
Bei der Fragestellung, wo man Reifen wechseln lässt, lautet die Antwort fast immer gleich: In der Werkstatt natürlich! Doch warum sollten Sie ihr Auto in eine Werkstatt geben, wenn Sie die Reifen auch ganz einfach selbst wechseln können?
Viele Menschen scheuen sich davor, den Reifenwechsel selbst durchzuführen, aus Angst etwas falsch zu machen.
Am Dienstagabend (03.03.2020), in der Zeit zwischen 18:15 Uhr und 20:30 Uhr, hat die Kantonspolizei St.Gallen in Zusammenarbeit mit dem TCS auf der Toggenburgerstrasse eine Lichtkontrolle durchgeführt.
In den gut zwei Stunden wurden rund 50 Fahrzeuge kontrolliert. Es konnten 16 defekte Leuchtmittel vor Ort repariert und 15 falsch eingestellte Lichter von den Experten des TCS korrigiert werden.
Offenburg, A 5. Ein 28 Jahre alter Audi-Fahrer ist am Mittwochnachmittag auf der Südfahrbahn zwischen den Anschlussstellen Appenweier und Offenburg ins Schleudern geraten und auf der mittleren Fahrspur mit dem Heck eines 3,5-Tonners kollidiert.
Beide Fahrzeuge wurden durch den Zusammenprall nach rechts von der Fahrbahn abgewiesen und schleuderten in das der Autobahn angrenzende Dickicht. Starkregen und Graupel haben auf der A 5 zu Aquaplaning geführt, was mit dazu beigetragen haben dürfte, dass der 28-Jährige kurz vor 15 Uhr die Kontrolle über seinen Wagen verloren hatte.
Es wird häufig dazu geraten, die Autoversicherung zu wechseln. Dies kann in einigen Fällen sehr gut auf einen selbst zutreffen, denn es gibt Verträge, bei denen ein Wechsel nur Pluspunkte verheisst.
Aber wie sieht es mit den regelmässigen, gar jährlichen Wechseln aus? Sind auch diese sinnvoll oder ist es eventuell gar negativ, zu oft den Versicherer zu wechseln? Dieser Artikel prüft das Thema einmal.
Die AMAG Automobil und Motoren AG vereinheitlicht in allen ihren eigenen K&L Betrieben die Arbeitsprozesse, die Ausrüstung der Verarbeitungsgeräte und die Lackmaterialien.
Dabei verstärkt sie die Zusammenarbeit mit der André Koch AG, Urdorf und setzt neu auf das Lackmaterial von Lesonal.
Die Garage gehört heute zur Grundausstattung der meisten Häuser. Nur die wenigsten Fahrzeugbesitzer möchten ihr Auto dauerhaft im Freien parken. Bei der Suche nach einer geeigneten Garage stehen Fahrzeughalter oft vor der Frage, ob sich der Eigenbau einer Holzgarage lohnt oder es doch lieber eine Fertiggarage sein sollte.
Ob nun direkt beim Neubau eines Hauses oder zu einem späteren Zeitpunkt: Für viele Kfz-Besitzer gehört die eigene Garage zum Eigenheim schlichtweg dazu. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie eine Garage realisiert werden kann. Fertiggaragen gibt es gefertigt aus unterschiedlichen Materialien in verschiedenen Abmessungen. Neben Aluminium haben sich hier Holz, Stahl und Beton durchgesetzt. Auch gemauerte Modelle werden als Fertiggarage angeboten.