19 Dezember 2016

Roger Daltrey inspiriert einen Rolls-Royce der „Wraith Inspired by Music“-Reihe

Eine Reihe von neun Fahrzeugen plant Rolls-Royce Motor Cars, die im Rahmen eines Projekts in Zusammenarbeit mit herausragenden Persönlichkeiten der britischen Musik-Szene entwickelt werden. Den Anfang macht Roger Daltrey, Frontman der legendären Band The Who. Über das Rolls-Royce Bespoke-Programm entstand ein einzigartiger Wraith Inspired by Music, der Daltreys musikalisches Vermächtnis widerspiegelt. Der Erlös der Fahrzeuge kommt dem Teenage Cancer Trust und anderen karitativen Einrichtungen zu Gute.

Weiterlesen

Gemischter Verkehrsausschuss Schweiz–EU – Treffen am 16.12.

Verschiedene aktuelle Themen des Strassen- und Schienenverkehrs standen auf der Agenda des Gemischten Ausschusses Schweiz-EU zum Länderverkehrsabkommen, das am Freitag, 16. Dezember, stattgefunden hat. Dabei informierte die Schweizer Delegation die EU-Vertreter insbesondere über die Vorlage des Bundesrates zur Organisation der Bahninfrastruktur (OBI). Der Bundesrat will zur Stärkung des Schweizer Bahnsystems die Transparenz verbessern, einen diskriminierungsfreien Zugang schaffen und die Effizienz steigern. Zu diesem Zweck soll die Trassenvergabestelle in eine unabhängige Anstalt des Bundes überführt und mit zusätzlichen Kompetenzen ausgestattet werden. Ergänzend dazu sollen mit der OBI-Vorlage die Passagierrechte gestärkt werden.

Weiterlesen

Nissan eröffnet Electric Café in Paris - Electrify the World

Der japanische Autohersteller Nissan setzt auf Elektromobilität. Jüngstes Produkt seiner „E-Strategie“ ist die neue Plattform „Electrify the World“. Mit „Electrify the World” sollen Diskussionen angestossen werden. Nissan will Menschen in ganz Europa für die elektrische Revolution gewinnen und zu einem nachhaltigeren Lebenswandel inspirieren. Das Programm beschäftigt sich mit vier Hauptthemen: Elektro-Lifestyle, Grüne Technologie, Nach-haltige Energie und „Das funktioniert“ – ein Bereich, in dem aktuelle Innovationen erforscht werden. Wie die E-Zukunft praktisch aussehen kann zeigt, das jetzt eröffnete Electric Café in Paris. In diesem einzigartigen Pop-up-Café konnten Gäste jetzt ihre Bestellung mit selbst erzeugter Energie bezahlen und dabei intelligente Energielösungen hautnah kennenlernen.

Weiterlesen

Der SEAT Ateca – auf Suche nach dem Weihnachtsmann in Skandinavien

Der SEAT Ateca XCELLENCE hat die Bewährungsprobe bestanden. „Spritsparweltmeister“ Gerhard Plattner absolvierte mit dem Kompakt SUV eine anspruchsvolle Tour durch Eis und Schnee nach Skandinavien – immer auf der Suche nach dem Weihnachtsmann, um ihm höchstpersönlich die Wunschzettel von Kindern zu übergeben. Der Weg zum Polarkreis ist nicht einfach. Doch dank Allradantrieb und sämtlichen Fahrassistenz- und Sicherheitssystemen des SEAT Ateca schaffte Plattner jede Etappe und behielt dabei immer seinen Auftrag im Blick.

Weiterlesen

UL – aktualisierte und neue Sicherheits-Normen für E-Mobilität

UL - Underwriters Laboratories – ist ein Unternehmen, das Produkte hinsichtlich ihrer Sicherheit untersucht und zertifiziert. Es kann auf eine über hundertjährige Firmengeschichte zurückblicken und hat seinen Hauptsitz in Northbrook im US-Bundesstaat Illinois. Jetzt gab UL bekannt, dass es zwei wichtige Sicherheitsnormen für Elektrosysteme bei individuellen elektrischen Personentransportmitteln - UL 2272 und UL 2849 – aktualisiert hat. Ausserdem wurde eine neue Sicherheitsnorm für Elektrosysteme - UL 3030 - veröffentlicht. Mit diesen Anpassungen bzw. der neuen Norm soll die weltweite Transformation zur Elektromobilität unterstützt werden.

Weiterlesen

ŠKODA Sondermodelle DRIVE sind ab sofort erhältlich

ŠKODA bietet ab sofort den FABIA und den FABIA Combi sowie den RAPID und den RAPID Spaceback als attraktive Sondermodelle DRIVE zum Kauf an. Zur umfangreichen Serienausstattung der DRIVE-Varianten zählen unter anderem 16-Zoll-Leichtmetallfelgen, exklusive Stoffsitzbezüge im Design DRIVE, Bluetooth-Freisprecheinrichtung, Klimaanlage Climatronic und beheizbare Vordersitze. Für die Modellfamilien FABIA und RAPID bietet ŠKODA zudem die attraktiven Ausstattungspakete ,Licht & Sicht‘ und ,Infotainment‘ an, die besonders beliebte Optionen zusammenfassen. In Kombination mit diesen Paketen beträgt der Preisvorteil bis zu 3.215 Euro1 gegenüber einem vergleichbar ausgestatteten Serienmodell. Weiteres Plus: Zudem gewährt ŠKODA für FABIA und RAPID DRIVE bis zu fünf Jahre Garantie.

Weiterlesen
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-13').gslider({groupid:13,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});