13 September 2014

Ist die Neuwertentschädigung für Autos sinnvoll?

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Ein Neuwagen wird erst seit wenigen Wochen oder Monaten gefahren, schont sorgt ein Totalschaden für die komplette Zerstörung des Automobils. Ein solches Szenario dürften alle Autobesitzer fürchten, ein Schutz vor den finanziellen Folgen war lange Zeit nicht möglich. Mit der sogenannten Neuwertentschädigung bieten fast alle Assekuranzen in der Schweiz mittlerweile eine sinnvolle Form der Absicherung. Ob die Investition in einen entsprechenden Tarif mit Neuwertentschädigung bei der Autoversicherung lohnt, ist nicht pauschal zu sagen. Ähnlich wie bei vielfältigen Klauseln der KFZ-Versicherung zur Vergünstigung des Jahresbeitrags sind einige individuelle Tarifmerkmale zu überprüfen. Dies beginnt bereits bei der einfachen Frage, ob überhaupt ein Neuwagen gekauft werden soll.

Weiterlesen

Wischerblätter – Tipps für Kauf, Gebrauch und Pflege

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Scheibenwischer werden üblicherweise erst beachtet, wenn sich bereits Wasserstreifen und Schlieren an der Windschutzscheibe bilden. Dabei stellt gute Sicht eine wesentliche Voraussetzung dar, um bei Schlechtwetter den Stress beim Autofahren zu reduzieren und Unfällen vorzubeugen. Werden ein paar Regeln beachtet, können Produktnutzen und Haltbarkeit von Scheibenwischern wesentlich erhöht werden. Wir haben einige Tipps für Kauf, Gebrauch und Pflege von Wischerblättern zusammengestellt.

Weiterlesen
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-13').gslider({groupid:13,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});