13 Mai 2014

Peugeot und Citroën auf dem Vormarsch: Das Auto wird zum Wellness-Bereich

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Wer häufig mit dem Pkw unterwegs ist, wird ein Lied davon singen können, wie sehr die Nerven durch Staus, Verkehrslärm und Stress beim Fahren strapaziert werden. Wie wäre es da, würde sich der eigene Wagen zu einer Art Wellness-Oase entwickeln? Freizeit-Feeling bereits im Wagen? Die Dienstfahrt mutiert zu einer Art Kurzurlaub? Unrealistisch? Zukunftsmusik? Nein, nicht wirklich, denn die Autoschmieden Peugeot und Citroën arbeiten mit Hochdruck daran, den Pkw zu einem Wellness-Bereich mutieren zu lassen.

Weiterlesen

Autofahren mit einer Behinderung – was bieten behindertengerecht umgebaute Fahrzeuge?

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Eine Strecke von A nach B mit dem eigenen Fahrzeug zu überbrücken gehört im Grunde zu den Selbstverständlichkeiten, wenn man alt genug für einen Führerschein ist. Doch es gibt eben auch Menschen, für die das Fahren eines Pkw keine Selbstverständlichkeit ist: Menschen mit einer körperlichen Behinderung. Nicht wenige Automobilproduzenten bieten bereits ab Werk Fahrzeuge an, die behindertengerecht umgebaut sind, und zusätzlich haben sich einige Unternehmen als Umbaubetriebe darauf spezialisiert, Menschen mit Handicap das Autofahren wieder zu ermöglichen. Welche Möglichkeiten sich für Menschen mit einer Behinderung bieten, werden wir nachfolgend versuchen aufzuzeigen.

Weiterlesen

Kommende Schadstoffvorgaben der EU bereits jetzt erfüllt

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Die Autohersteller sträuben sich gegen die immer strengeren Reglementierungen seitens der EU? Offenbar stimmt das nicht ganz, denn die Europäische Umweltagentur in Dänemark hat festgestellt, dass die meisten Neuwagen bereits jetzt deutlich sauberer fahren, als es die EU bis zum Jahr 2030 vorgesehen hat. Die Umwelt im Blick Im Jahr 2013 wurden innerhalb der EU Neuwagen verkauft, die durchschnittlich einen Schadstoffausstoss von 127 Gramm CO2 pro gefahrenen Kilometer vorweisen konnten. Damit bewegen sich die neuen Wagen bereits drei Gramm unter dem eigentlichen Ziel von 2014, das auf 130 Gramm beziffert wurde. Im Vergleich zum Ausstoss von vor nur drei Jahren konnten die Schadstoffausstosse damit um etwa 10 % reduziert werden.

Weiterlesen
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-13').gslider({groupid:13,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});